Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

229 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Italienisch A1.1 (online) für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Fr. 20.06.2025 18:00
vhs Unterland
Gebühr: 57,00
für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Sprache - ganz ohne Vorkenntnisse! Unter der Anleitung einer erfahrenen Muttersprachlerin lernen Sie die wichtigsten Redewendungen, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können. Schritt für Schritt erweitern Sie Ihren Wortschatz und üben, einfache Sätze zu verstehen, sich über vertraute Themen auszutauschen und grundlegende Texte zu lesen. Am Ende der Niveaustufe A1 sind Sie bestens gerüstet, um erste Gespräche auf Italienisch zu führen. Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, Hueber, ab Ende Lektion 3, Anfang 4

Kursnummer 251CB40909
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Filippa Marina Calabrese
Online-Veranstaltung: Die Weißen Nächte in Norwegen Wahlheimat Norwegen
Start: So. 22.06.2025 20:00
vh ulm
Gebühr: 15,00
Wahlheimat Norwegen

Die Weißen Nächte in Norwegen haben ihren ganz eigenen Zauber. In Skandinavien sind die Bräuche rund um den 24. Juni -- die Johannisnacht bzw. das Mittsommerfest -- noch sehr lebendig. Was macht das mit den Menschen, wenn die Sonne für mehrere Wochen bis Monate fast oder gar nicht mehr untergeht? Rachana, gebürtig aus Deutschland, hat im Alter von 34 Jahren alle Zelte in Deutschland abgebrochen und ist nach Norwegen ausgewandert. An diesem Abend plaudert sie aus dem Nähkästchen, wie es ist in Norwegen Fuß zu fassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird sein, wie die Sommermonate mit der Helligkeit das Leben prägen. Es sei erwähnt, dass Rachana auch nach 8 Jahren noch kein einziges Mal den Schritt nach Norden bereut hat. Rachana teilt ihre Erfahrungen aus dem norwegischen Alltag, abseits der touristischen Brille und jenseits der Mythen, die sich um das Leben im hohen Norden ranken. Ganz pragmatisch gibt es einige bürokratische Stellschrauben zu beachten, wenn man selbst mit dem Gedanken spielt, Norwegen zur neuen Wahlheimat zu machen. Alle, die eine Weile in Skandinavien verbringen möchten -- sei es zum Urlaub, zum Studien-/Praktikumsaufenhalt, für eine kreative Auszeit oder eben auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt -- sind herzlich willkommen. Wer sich für Schweden oder Finnland interessiert, darf natürlich auch gerne teilnehmen. Neben einem bilderreichen und interaktiven Einblick in Rachanas Leben gibt es an diesem Abend auch Raum, um Fragen zu stellen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Ein kleines Einmaleins der wichtigsten norwegischen Wörter, Sätze und Ausdrücke gibt es als Bonus noch dazu. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170110
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Japanisch für Frühaufsteher/-innen - fast ohne Vorkenntnisse, Modul 4 Seniorinnen und Senioren willkommen
Start: Mo. 23.06.2025 08:00
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 216,00
Seniorinnen und Senioren willkommen

Kompetenzniveau A1 Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25241001AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
Japanisch für Anfänger/-innen ohne Vorkenntnisse Modul 1
Start: Mo. 23.06.2025 09:50
vhs Villingen-Schwenningen
Gebühr: 108,00
Modul 1

Kompetenzniveau A1 Lehrwerk 'Marugoto A1 Starter Katsudoo' (Kursbuch), ISBN 978-3-87548-707-7 und 'Marugoto A1 Starter Rikai' (Arbeitsbuch), ISBN 978-3-87548-708-4. Beide Bücher sollten von den Teilnehmenden eigenständig beschafft werden. Erhältlich ist das Lehrwerk über den Buchhandel. In angepasstem Tempo erlernen Teilnehmende ab 16 Jahren einfaches Alltagsjapanisch, lernen Schriftzeichen, Kultur, Land und Leute kennen. Seniorinnen und Senioren sind in diesem Kurs besonders willkommen. Die Dozentin ist Muttersprachlerin und eine erfahrene Kursleiterin. Bewusst wurde die Gruppengröße klein gehalten, um den Teilnehmenden viele Möglichkeiten der Beteiligung und des bestmöglichen individuellen Lernfortschritts in dieser Minigruppe zu geben. Die Aktivierung der Webcams während der Onlinekurse ist verpflichtend. Dies dient nicht nur der besseren Interaktion, sondern fördert auch ein intensiveres Lernumfeld. Wir setzten auf Ihre Kooperation, um das Beste aus dieser Lernerfahrung herauszuholen Der Kurs ist in Module unterteilt, die aufeinander aufbauen, aber einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25241005AD
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kaori Müller-Shibayama
B2/C1 Español Intensivo, Lectura y Conversación Online-Kurs (Zoom)
Start: Mo. 23.06.2025 17:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 135,00
Online-Kurs (Zoom)

Der Kurs richtet sich an alle, die mindestens das B2-Niveau abgeschlossen haben und im Sprachgebrauch noch sicherer werden möchten. Es wird viel gelesen und über diverse Themen gesprochen. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 20.6., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G632895
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Mirtha Emte
Russisch A2 - online mit Zoom - Verlängerung
Start: Mo. 23.06.2025 17:30
vhs Unteres Remstal
Gebühr: 24,00

Verlängerungskurs zu 25F43988.

Kursnummer 25F43988V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Jutta Bothner
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-42 oder iris.merkle@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.
Urdu Online, Einführung in die Sprache und Kultur (Webseminar)
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 67,00

Entdecke die Schönheit der Urdu-Sprache und die faszinierende pakistanische Kultur! In unserem interaktiven Kurs lernst du nicht nur die Sprache, sondern auch Traditionen, Musik und Kultur Pakistans kennen. Egal, ob Anfänger oder mit Vorkenntnissen – tauche in eine orientalische Welt ein! Melde dich an und sichere dir einen Platz! 

Kursnummer 251-48566
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Saanwal Barlaas
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 23.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub grundlegende Sprachkenntnisse erwerben, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs Dänisch für Neueinsteiger*innen genau richtig. Hier lernen Sie erste Schritte und das nötige sprachliche Handwerkszeug, um wichtige Situationen meistern zu können: sich begrüßen und nach Wohnort, Alter, Uhrzeit fragen, um Hilfe bitten, nach dem Weg fragen, einkaufen etc. Wir werden im Laufe des Kurses Land, Leute und Gewohnheiten näher kennenlernen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145001
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Russisch Online, A1/A2 Wiedereinstieg im Sommer (Webseminar)
Start: Mo. 23.06.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Sie haben bereits Vorkenntnisse im Russischen von ca. 4-5 VHS-Semestern oder vergleichbar? Das entspricht etwa 10 Lektionen aus dem Kursbuch "Jasno! NEU A1/A2". In diesem Kurs wiederholen und frischen Sie das Erlernte auf. Zahlreiche Übungen festigen die Grammatik, Ihre Sprachkompetenz sowie das Hör- und Leseverständnis. Das Sprechen wird im Mittelpunkt dieses Kurses stehen. Die muttersprachliche Dozentin vermittelt Ihnen auch verschiedenes kulturelles Wissen über Russland.

Kursnummer 251-44710
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Marina Lippold
Polnisch A2: online mit Zoom - Verlängerung
Start: Mo. 23.06.2025 19:30
vhs Unteres Remstal
Gebühr: 8,00

Verlängerungskurs zu 25F43959.

Kursnummer 25F43959V
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Edyta Mitka-Matejko
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07151 95880-42 oder iris.merkle@vhs-unteres-remstal.de für diesen Kurs an.
Online-Kurs: Norwegisch B1/B2 -- Konversation und Lektüre «Bokbadet»
Start: Mo. 23.06.2025 21:00
vh ulm
Gebühr: 54,00

Bokbad = Buchbad. Das ist ein Begriff, der in die norwegische Sprache eingegangen ist, und ein literarisches Gespräch mit einem Autor über sein Buch und die Hintergründe bezeichnet. Wir orientieren uns an der online verfügbaren NRK-Fernsehserie Bokbadet. https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Wir werden uns einen kleinen Ausschnitt aus dem Interview mit dem Autor anschauen, und darüber sprechen, was er über das Buch, die Charaktere, den Entstehungsprozess zu erzählen hat. Zum Ende der Stunde werde ich ca 10 Minuten aus dem entsprechenden Buch vorlesen. Diesen norwegischen Ausschnitt sende ich vorab zu, so dass du mitlesen kannst – oder einfach die Augen schliessen und zuhören kannst. Denn damit erhältst du sozusagen eine kleine Vorleseeinheit vor dem Schlafengehen. Es ist den Teilnehmern freigestellt, sich die entsprechenden Bücher zu besorgen und vorab zu lesen. Für die Kursteilnahme ist es ausreichend, sich die entsprechenden Bokbadet-Folgen vorab anzuschauen. - Margaret Skjelbred – Gulldronning, perledronning - Levi Henriksen - Snø vil falle over snø som har falt - Erlend Loe - Doppler - Ari Behn – Bakgård - Are Kalvø – Nød Lehrmaterial: wird gestellt; die Serie Bokbadet auf: https://tv.nrk.no/serie/bokbadet Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1170060
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Rachana Cornelia Brand
Russisch Online, A1 Konversation im Sommer (Webseminar) Einfache Kommunikation für Anfänger*innen
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 64,00
Einfache Kommunikation für Anfänger*innen

Dieser Konversationskurs richtet sich an alle Russisch-Lernende, die erste Sprechversuche starten möchten. Durch Übungen und über verschiedene Themen werden Sie zum Sprechen angeregt und können Ihr Vokabular verfestigen. Die Kursleiterin geht dabei auf Ihre Bedürfnisse und Themenwünsche ein. Voraussetzung: Abgeschlossenes A1-Niveau

Kursnummer 251-44730
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Julia Lamparter
Online-Kurs: Dänisch A1 Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vh ulm
Gebühr: 121,00
Kompaktkurs für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen

Sie planen eine Reise in das Land der Hygge und möchten noch rasch vor dem Urlaub Ihre Sprachkenntnisse auffrischen, haben Familie oder Freunde in Dänemark oder interessieren sich einfach für nordgermanische Sprachen? Dann sind Sie in diesem Kompaktkurs genau richtig. Der Kurs eignet sich sowohl für Wiedereinsteiger*innen als auch für Teilnehmer*innen, die bereits einen Anfängerkurs besucht haben und erste Vorkenntnisse mitbringen. Vi ses! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1145005
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ulla Brixen
Onlinekurs: Italienisch - Mittelstufe (B1/1) - Live aus Italien
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vhs Laupheim
Gebühr: 34,00

Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits über Italienischkenntnisse auf A2-Niveau verfügen und ihre Sprachfertigkeit verbessern wollen. Hier werden nicht nur die grammatikalischen Strukturen vertieft und der Wortschatz erweitert, sondern auch das aktive Sprechen in unterschiedlichen Alltagssituationen gefördert.

Kursnummer AN4503_1
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Gaetana Famà
Spanisch Online, C1/C2 Curso para avanzados (Webseminar)
Start: Di. 24.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 68,00

Si le gusta hablar español y quiere poner en práctica lo aprendido en por lo menos 12 semestres de español en la vhs, venga y participe en este curso. La conversación estará basada en lecturas y cuentos cortos, artículos del periódico y temas de actualidad. Revisaremos las estructuras gramaticales y lexicales. Los participantes podrán seleccionar los temas de su interés en la primera clase.

Kursnummer 251-42641
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Virginia Jepsen
Online-Kurs: Spanisch A1 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III
Start: Di. 24.06.2025 18:30
vh ulm
Gebühr: 119,00
Für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen -- Baustein III

Du möchtest intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. In diesem Teil des Kurses lernen wir den Wortschatz und die Strukturen, die für das Reisen notwendig sind (ein Zimmer buchen, über Erlebnisse im perfecto sprechen, sich beschweren usw.). Wir werden außerdem bekannte Strukturen wiederholen und das Vokabular zum Thema Kleidung lernen sowie auch die notwendigen Redemittel, um Vorschläge zu machen und zu erklären, was wir gerade tun (presente continuo). Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A1 wird nach Teilnahme an vier aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25F1185003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Magdalena Parra-Allgaier
A1.Spanisch - Ab in den Sommer - Intensivkurs Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Mi. 25.06.2025 18:00
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 83,00
Online-Kurs (Zoom), Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erlernen Sie einen Basis-Wortschatz und können erste Dialoge im Urlaub führen. Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 24.06., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G632130
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Eunice Arisbeth Martínez Lucio
Englisch Online, B1/B2 Building Confidence and Vocabulary in 6 Weeks (Webseminar)
Start: Mi. 25.06.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Boost your confidence and expand your vocabulary in just 6 weeks! This B1-B2 online course is designed for busy people, with efficient, communication-focused lessons twice a week. Practice real-life conversations, improve fluency, and gain the skills you need to speak English with ease. Auf B1-Niveau können die Teilnehmer die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie können die meisten Situationen auf Reisen in einem Gebiet, in dem die Sprache gesprochen wird, bewältigen. Sie können Erfahrungen und Ereignisse, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen und Erklärungen geben.

Kursnummer 251-41370
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noelia Rojas Ortiz
Ukrainisch Online, A1-A2 Sprechen leicht gemacht (Webseminar)
Start: Mi. 25.06.2025 19:40
vhs stuttgart
Gebühr: 55,00

Konversationskurs im Sommer. In diesem Kurs führen geht es ausschließlich ums Sprechen. Durch abwechslungsreiche Übungen und interaktive Dialoge vertiefen Sie Ihre Ukrainisch Kenntnisse und gewinnen mehr Sicherheit in Konversationen. Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit Grundkenntnissen und ermöglicht Ihnen, sich in alltäglichen Situationen besser auszudrücken.

Kursnummer 251-48891
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maryna Volchkova
Spanisch A1.1 für Anfänger*innen - Kompaktkurs für die Reise FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.
Start: Do. 26.06.2025 15:30
vhs Karlsruhe
Gebühr: 100,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen.

Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse. Inhalt: Sie möchten sich auf Reisen in Spanien oder Lateinamerika in der Landessprache verständigen? In diesem praxisnahen Kompaktkurs lernen Sie die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln für typische Situationen: Begrüßung, Unterwegssein, Restaurantbesuche, Nachfragen und vieles mehr. Durch alltagsnahe Übungen und interaktive Sprechsituationen gewinnen Sie schnell mehr Sprachpraxis und Sicherheit. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera, Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine à 90 Minuten bei 3 Personen: 4 Termine à 90 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 252-78003
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Victor Sum
Online-Kurs: Italienisch A2/B1 Conversazione
Start: Do. 26.06.2025 15:50
vh ulm
Gebühr: 79,00
Conversazione

Der Sommer klopft an die Tür und du planst einen tollen Urlaub in Italien? Gleichzeitig hast du das Gefühl, dass du dein Italienisch auffrischen und mehr üben solltest? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Du wirst im Anschluss an den Kurs mit der Sprache und auch den Gebräuchen des Landes bestens zurechtkommen und deinen Urlaub noch mehr genießen! Als Teilnehmer*in dieses Kurses bringst du schon einige Vorkenntnisse mit. Du bist in der Lage, einfache Sätze zu formulieren und kannst allgemeine Fragen stellen und beantworten, die mit dem Alltag zu tun haben. Benvenuta estate!

Kursnummer 25F1154308
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Marica Ottavia Rizzo Polster
A1.2 Italienisch - Teil 1 Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs
Start: Do. 26.06.2025 17:45
Mannheimer Abendakademie
Gebühr: 108,00
Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, Online-Kurs

Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch erlernen Sie einen Wortschatz und können Dialoge in Alltagssituationen führen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Mittwoch, 25.6., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Online-Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer G640175
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Domenico Rubino
Quechua Online, Sprache und Kultur (Webseminar) im Sommer
Start: Do. 26.06.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Quechua ist eine indigene Sprache Südamerikas, die in Argentinien, Bolivien, Ecuador und Peru noch heute gesprochen wird. Ich lade Sie herzlich ein, in diese Sprache, in ihre Kultur und Musik mit mir einzutauchen. Wie werden Grundlagen der Quechua-Sprache lernen und einen Einblick in die Andenkultur bekommen. Spanische Kenntnisse sind von Vorteil. Hamuqtiykiqa kusikusaq = Wenn du kommst, werde ich mich freuen.

Kursnummer 251-48775
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Roberto Marocho Clemente
Spanisch A1/A2 Conversación fácil con diálogos cortos Minigruppe, online
Start: Do. 26.06.2025 18:00
vhs Karlsruhe
Gebühr: 33,00
Minigruppe, online

Vorkenntnisse: ca. 3 Trimester Spanisch oder (fast) abgeschlossenes Lehrwerk auf der Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: diálogos básicos, descripciones, presentaciones, fluidez. Fijar preguntas, respuestas, vocabulario. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Minigruppe bis max. 6 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 2 Personen: 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursnummer 252-78192
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Dora Castillo de Craff
Digitaler Tag - Kroatisch erste Schritte (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 10:00
vhs stuttgart
gebührenfrei

Entdecken Sie die kroatische Sprache ! Lernen Sie die ersten wichtigen Wörter und Sätze – ideal für alle, die die Sprache ausprobieren möchten. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/63642066240 Meeting-ID: 63642066240

Kursnummer 251-43956
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Alen Galo
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - Portugiesisch erste Schritte (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 11:00
vhs stuttgart
gebührenfrei

Entdecken Sie die Portugiesisch Sprache! Lernen Sie die ersten wichtigen Wörter und Sätze – ideal für alle, die die Sprache ausprobieren möchten. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/69320677441 Meeting-ID: 69320677441

Kursnummer 251-44357
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Ana Cristina Rebelo
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - Spanisch entdecken (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 12:00
vhs stuttgart
gebührenfrei

Spanisch zu lernen eröffnet den Zugang zu über 460 Millionen Muttersprachlern weltweit. Es fördert kulturelles Verständnis, erleichtert das Reisen in spanischsprachige Länder und macht es den Austausch mit Menschen aus verschiedenen Kulturen bereichernder. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/64288552890 Meeting-ID: 64288552890

Kursnummer 251-41903
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria Soledad Gigli
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - Griechisch: mit 5 Sätzen durch Griechenland (Digitales Schnupperangebot) Greek for all!
Start: Fr. 27.06.2025 12:30
vhs stuttgart
gebührenfrei
Greek for all!

5 useful expressions to enjoy your summer holidays in Greece. Are you planning a summer trip to Greece? Here are 5 useful expressions to help you communicate in any occasion during your stay! Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/63669348060 Meeting-ID: 63669348060

Kursnummer 251-43801
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Katerina-Niriida Theodoridou
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - Ukrainisch erste Schritte (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 13:30
vhs stuttgart
gebührenfrei

Ukrainisch ist die slawische Sprache mit der dritthöchsten Sprecherzahl. Es gibt ein eigenes ukrainisch-kyrillisches Alphabet. In diesem Schnupperkurs lernen Sie ausgewählte Buchstaben kennen und erfahren Wissenswertes über Land und Sprache. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/64276535346 Meeting-ID: 64276535346

Kursnummer 251-48885
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maryna Volchkova
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - "Ich lasse mich einbürgern" (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 14:00
vhs stuttgart
gebührenfrei

Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/63117777304 Meeting-ID: 63117777304

Kursnummer 251-61592
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Vasily Kuptsov
Ohne Anmeldung.
Digitaler Tag - Auf, auf nach Korea! (Digitales Schnupperangebot)
Start: Fr. 27.06.2025 14:30
vhs stuttgart
gebührenfrei

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Sprache des Fernen Ostens zu erlernen? Fremdartige Schriftzeichen zu lesen und zu verstehen? Vielleicht interessieren Sie sich für die Hallyu-Welle, mit K-Pop und K-Kultur, oder Sie möchten gerne ein Land mit tiefer Geschichte und faszinierender Kunst von ganz von vorne entdecken. Schauen Sie vorbei, um einen Einblick in die faszinierenden Facetten von Südkorea zu erhalten. Womöglich nehmen Sie das ein oder andere Geheimnis mit, über das sich beim Abendessen prahlen lässt. Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/62076036479 Meeting-ID: 62076036479

Kursnummer 251-48128
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Susanne Fee Cornitzius
Ohne Anmeldung.
Loading...
15.06.25 09:09:49