Zum Hauptinhalt springen

Atme dich gesund: Die Kraft unseres Atems für mehr Gesundheit und zur Stressreduzierung

Unser Atem ist ein kraftvolles Instrument, das uns mit frischer Lebensenergie versorgt. Er unterstützt eine gesunde Zellfunktion und ist ein Basispfeiler für Gesundheit. Gezielt eingesetzt hilft er zudem bei der Regulierung von Stress und Bluthochdruck.
In diesem Grundkurs lernen Sie 5 verschiedene Atemtechniken und ihre Eigenschaften kennen, wie sie unseren Körper und unser Nervensystem regulieren und zur natürlichen Förderung und zum Erhalt von Gesundheit beitragen. Dieser Kurs ist für jede(n) geeignet, Kontraindikationen für einzelne Übungen sowie Alternativen werden entsprechend angegeben.

Kurstermine 8

  •  
    • 1
    • Freitag, 01. August 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    1 Freitag 01. August 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 2
    • Freitag, 08. August 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    2 Freitag 08. August 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 3
    • Freitag, 15. August 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    3 Freitag 15. August 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 4
    • Freitag, 22. August 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    4 Freitag 22. August 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 5
    • Freitag, 29. August 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    5 Freitag 29. August 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 6
    • Freitag, 05. September 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    6 Freitag 05. September 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 7
    • Freitag, 12. September 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    7 Freitag 12. September 2025 19:00 – 19:45 Uhr
    • 8
    • Freitag, 19. September 2025
    • 19:00 – 19:45 Uhr
    8 Freitag 19. September 2025 19:00 – 19:45 Uhr

Atme dich gesund: Die Kraft unseres Atems für mehr Gesundheit und zur Stressreduzierung

Unser Atem ist ein kraftvolles Instrument, das uns mit frischer Lebensenergie versorgt. Er unterstützt eine gesunde Zellfunktion und ist ein Basispfeiler für Gesundheit. Gezielt eingesetzt hilft er zudem bei der Regulierung von Stress und Bluthochdruck.
In diesem Grundkurs lernen Sie 5 verschiedene Atemtechniken und ihre Eigenschaften kennen, wie sie unseren Körper und unser Nervensystem regulieren und zur natürlichen Förderung und zum Erhalt von Gesundheit beitragen. Dieser Kurs ist für jede(n) geeignet, Kontraindikationen für einzelne Übungen sowie Alternativen werden entsprechend angegeben.
  • Gebühr
    48,00 €
  • Kursnummer: G232118
  • Start
    Fr. 01.08.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Fr. 19.09.2025
    19:45 Uhr
  • 8 Termine
    Dozent*in:
    Elisabeth Spyra
  • Durchführende Volkshochschule:
    Mannheimer Abendakademie
  • Zoom
08.07.25 01:23:08