Sie sind hier:
Fragen an die Wissenschaft - Zukunft Bioökonomie: Verpackungen - die Sache mit der Mülltrennung (Hybrid)
Mit Fakten und Beispielen beleuchtet die Referentin das Verbraucherverhalten bei der Mülltrennung in Privathaushalten. Warum trennen Verbraucher*Innen ihren Müll oft nicht korrekt? Wie sehen Verbesserungsansätze aus? Darüber hinaus räumt sie auf kurzweilige Weise mit diversen Müllmythen auf ("Plastik ist schlecht").
Im Rahmen der Reihe "Fragen an die Wissenschaft".
In Kooperation mit dem BUND Kreisverband Stuttgart
Hier geht's zum Livestream
Im Rahmen der Reihe "Fragen an die Wissenschaft".
In Kooperation mit dem BUND Kreisverband Stuttgart
Hier geht's zum Livestream
Nur als Online-Kurs buchbar
Kurstermine 1
-
-
- 1
- Dienstag, 22. Juli 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
1 Dienstag 22. Juli 2025 19:00 – 20:30 Uhr
Sie sind hier:
Fragen an die Wissenschaft - Zukunft Bioökonomie: Verpackungen - die Sache mit der Mülltrennung (Hybrid)
Mit Fakten und Beispielen beleuchtet die Referentin das Verbraucherverhalten bei der Mülltrennung in Privathaushalten. Warum trennen Verbraucher*Innen ihren Müll oft nicht korrekt? Wie sehen Verbesserungsansätze aus? Darüber hinaus räumt sie auf kurzweilige Weise mit diversen Müllmythen auf ("Plastik ist schlecht").
Im Rahmen der Reihe "Fragen an die Wissenschaft".
In Kooperation mit dem BUND Kreisverband Stuttgart
Hier geht's zum Livestream
Im Rahmen der Reihe "Fragen an die Wissenschaft".
In Kooperation mit dem BUND Kreisverband Stuttgart
Hier geht's zum Livestream
Nur als Online-Kurs buchbar
-
Gebührgebührenfrei
-
StartDi. 22.07.2025
19:00 UhrEndeDi. 22.07.2025
20:30 Uhr -
Durchführende Volkshochschule:
vhs stuttgart
Dozent*in:
Jun. Prof. Dr. Ramona Weinrich