Zum Hauptinhalt springen

Reine Online-Angebote

Loading...
Englisch Online, B1/B2 Conversation (Webseminar)
Start: Do. 27.03.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 136,00

"Embark on a transformative journey of linguistic mastery with our English Online B1/B2 Conversation (Webseminar)! Designed to enhance your communication skills, this comprehensive program offers a dynamic blend of interactive lessons, practical exercises, and immersive activities tailored for learners at the B1/B2 level. Whether you're a beginner looking to build a solid foundation or an advanced learner aiming to refine fluency, our course will provide you with the opportunity to dive into conversation practice, pronunciation refinement, and vocabulary expansion, all while gaining invaluable confidence in expressing yourself fluently. With dedicated instructors, personalized feedback, and cutting-edge resources, you'll develop confidence in speaking, listening, and comprehending English across diverse real-world scenarios. Whether you're aiming to excel in professional settings or connect effortlessly with people from around the world, our course equips you with the skills and tools to thrive in any English-speaking environment. Take the leap towards linguistic mastery and unlock boundless opportunities in today's interconnected world.

Kursnummer 251-40855
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Emine Yaman
Präsentieren mit PowerPoint - Kompaktkurs (Webseminar) Einfach und schnell
Start: Di. 01.04.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 69,00
Einfach und schnell

Lernen Sie in diesem Kompaktkurs in kürzester Zeit, wie Sie mithilfe von PowerPoint überzeugende Präsentationen erstellen und vortragen. Anhand praxisnaher Beispiele und Tipps lernen Sie, wie Sie clever und zielorientiert mit PowerPoint arbeiten. Inhalte: - PowerPoint kennenlernen - Folien gestalten und bearbeiten - WordArt, Bilder und AV-Medien - Präsentationen steuern - Folien und Begleitmaterial drucken

Kursnummer 251-91160
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Mit wenigen Klicks Präsentationen mit KI erstellen (Webseminar) Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Präsentationstechniken verbessern kann
Start: Mi. 02.04.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 42,00
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz Ihre Präsentationstechniken verbessern kann

Künstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle. Auch bei Präsentationen zeigt sich die transformative Wirkung dieser Technologie. KI-Tools strukturieren Inhalte, passen Designs an und personalisieren Präsentationen. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie diese Tools effektiv einsetzen und Ihre Präsentationen optimieren können.

Kursnummer 251-91825
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Englisch Online, B1/B2 Building Confidence and Vocabulary in 6 Weeks (Webseminar)
Start: Mi. 02.04.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

This course is aimed at professionals interested in improving their business language skills. Students will learn how to address clients, interact with colleagues and describe their jobs. It’s suitable for students who need flexibility and focuses on communication .

Kursnummer 251-41360
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Noelia Rojas Ortiz
Pinterest Marketing (Webseminar) Strategien und Tipps um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen
Start: Do. 03.04.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 39,50
Strategien und Tipps um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen

Erweitern Sie Ihre Marketingstrategien und nutzen Sie die Macht von Pinterest, um Ihre Marke zu stärken und Ihre Zielgruppe zu erreichen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Pinterest effektiv für Ihr Unternehmen oder als Selbstständige*r einsetzen können, um Traffic zu generieren, Ihre Marke zu fördern und Ihre Umsätze zu steigern. Erfahren Sie, wie Sie ansprechende Pins erstellen, Ihr Profil optimieren und gezielte Marketingkampagnen durchführen. Inhalte: - Einführung in Pinterest Business - Kontoerstellung und -optimierung - Erstellung von ansprechenden Pins - Boards und Organisation - Pinterest Analytics - Planung und Durchführung gezielter Pinterest Ads-Kampagnen - Best Practices Erfolgsstrategien und Fallstudien von erfolgreichen Accounts

Kursnummer 251-91747
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Adriane Haußmann
Excel - Pivot-Tabelle (Webseminar) Daten sortieren, filtern und auswerten
Start: Do. 03.04.2025 18:15
vhs stuttgart
Gebühr: 52,00
Daten sortieren, filtern und auswerten

Sie nutzen Excel schon eine Weile und möchten große Datenmengen anschaulich darstellen? Hier lohnt es sich die Daten als Pivot-Tabelle zu organisieren. Im Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten so zusammenfassen, dass wichtige Eigenschaften der Daten übersichtlich dargestellt werden. Der "gute" Aufbau von Tabellen ist zentral, damit Sie die Werkzeuge Sortieren und Filtern optimal einsetzen können. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen erlernen Sie, wie Sie Pivot-Tabellen effizient und professionell einsetzen. Inhalte: - Was ist Pivot? - Pivot-Tabellen aus Excel-Daten erstellen - Aufbau eines Pivots (Feldliste, Bericht, Menüband) - Daten einer Pivot-Tabelle sortieren und filtern - Daten einer Pivot-Tabelle auswerten - Wertfeldeinstellungen ändern - Aufbau, Layout und Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern - Datenquelle ändern und aktualisieren - Funktion Gruppieren in Pivot (Datum, Texte, Zahlen) - PivotCharts erstellen und bearbeiten

Kursnummer 251-91194
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Petra Groeger
Einführung in Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Webseminar)
Start: Sa. 05.04.2025 09:00
vhs stuttgart
Gebühr: 98,00

Lernen Sie, wie Sie Ihre Website durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Suchmaschinen optimieren können. Entdecken Sie, wie Sie On-Page-Optimierung von Inhalten und Off-Page-Optimierung mit Link-Building-Strategien anwenden und verbessern Sie Ihre Suchmaschinen-Performance mit SEO-Tools. Das Online-Seminar bietet Möglichkeit zum Austausch und zur Klärung individueller Fragen. Inhalte: - Einführung in Suchmaschinenoptimierung (SEO) - On-Page-Optimierung von Websites/Inhalten - Off-Page-Optimierung & Link-Building-Strategien - Verwendung von SEO-Tools zur Performance-Verbesserung

Kursnummer 251-93820
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Spyridon Settos
Japanisch Online, B2 Stufe XI und Konversation (Webseminar)
Start: Mi. 09.04.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 169,00

Neben dem Lehrbuch werden Sie in diesem Kurs intensive Konversationsübungen machen, die Ihnen tiefe Einblicke in japanische Lebensrealitäten ermöglichen.

Kursnummer 251-47590
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Miwa Zeiser-Saito
Livestream: Mit Yoga in den Sonntagmorgen
Start: So. 27.04.2025 10:00
vhs stuttgart
Gebühr: 92,00

Eine mobilisierende Yogastunde weckt uns am Sonntagmorgen sanft auf. Atem und Bewegung schenken uns positive, friedliche Energie für Körper und Geist, einen klaren Kopf und gute Laune für den restlichen Sonntag.

Kursnummer 251-33145
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yifeng Wang
Livestream: Yin Yoga
Start: So. 27.04.2025 19:30
vhs stuttgart
Gebühr: 92,00

Yin Yoga wirkt regenerativ und wird vor allem im Sitzen oder Liegen praktiziert. Der Fokus liegt auf den Faszien, die durch das lange Halten der Positionen gedehnt werden. Yin Yoga bringt Körper und Geist zur Ruhe. Das lange Halten kann für Körper und Geist herausfordernd sein, wird aber durch tiefe Entspannung im Nachhinein belohnt.

Kursnummer 251-33160
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Yifeng Wang
Livestream: Entspannt in den Tag mit Qigong
Start: Mo. 28.04.2025 07:00
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Qigong ist eine traditionelle chinesische Bewegungsform, die aus langsamen bewegten und auch stillen Übungen besteht. Qi ist unsere Lebensenergie, die wir mit den Übungen (Gong) harmonisieren. In einfach zu erlernenden Bewegungen bringen wir Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und stärken unseren Energiefluss. Der Körper wird sanft gedehnt und gekräftigt. Die Bewegungen können selbstständig weiter geübt werden.

Kursnummer 251-33605
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sabrina Brauckmann
Livestream: Qigong
Start: Mo. 28.04.2025 17:00
vhs stuttgart
Gebühr: 25,00

Gönnen Sie sich eine Wohlfühlpause! Die sanften Bewegungen und Atemübungen des Qigong führen weg vom Alltag hin zu Ruhe und innerer Balance. Ihr Körper wird in alle Richtungen bewegt, gedehnt und gestärkt sowie Verspannungen in Nacken und Rücken werden entgegengewirkt.

Kursnummer 251-33640
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Elke Spegg
Bildbearbeitung mit GIMP - Grundlagen (Webseminar) Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos
Start: Mo. 28.04.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 160,00
Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos

Der große Funktionsumfang von GIMP ermöglicht Ihnen alles um Fotos zu verbessern, aufzuwerten, kreativ zu verändern oder überraschende Effekte einzubauen. Anhand einfacher Praxisbeispiele lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken kennen. Lassen Sie sich inspirieren, und holen Sie das Beste aus Ihren Fotos heraus. Inhalte: - Orientierung und genaues Arbeiten auf der Arbeitsoberfläche - Dateimanagement, Bildeigenschaften und -größenskalierung - Leinwand, Transparenz und Bildzuschnitt - Werkzeuge für Transformationen, Auswahl, Text und Malen - Farb- und Belichtungswerkzeuge - Ebenentechnik - Einfache Retuschen und Rahmengestaltung

Kursnummer 251-91715
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Bettina Breton
Livestream: Yoga und Meditation in der Mittagspause
Start: Di. 29.04.2025 12:00
vhs stuttgart
Gebühr: 40,00

Lassen Sie den Stress des Vormittags in einer wohlverdienten Auszeit in der Mitte des Tages los. Mit einer einfachen Yoga-Einheit mobilisieren und dehnen wir unseren Körper und lösen Verspannungen. Eine geführte Meditation bringt Sie zu innerer Ruhe, Sie schöpfen neue Kraft und beruhigen das Gedankenkarussell. Anschließend starten Sie erfrischt, entspannt und gestärkt in den Nachmittag.

Kursnummer 251-31910
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Sina Heß
Excel - Formeln und Funktionen (Webseminar) Die passende Excel-Funktion finden mit Unterstützung der KI
Start: Di. 29.04.2025 17:30
vhs stuttgart
Gebühr: 124,00
Die passende Excel-Funktion finden mit Unterstützung der KI

Im Kurs lernen Sie den Aufbau und die Eingabe von Formeln und Funktionen in Excel kennen und erfahren, wie Sie diese sinnvoll nutzen. Neben Berechnungen bietet Excel auch weitere praktische Möglichkeiten. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden die wichtigsten Techniken einer optimalen Anwendung vermittelt. Mit diesem Kurs finden Sie zukünftig schnell die jeweils passenden Funktionen. Inhalte: - Aufbau von Formeln und Funktionen - Relative, absolute und gemischte Bezugsarten - Fehler finden und korrigieren - Mathematische Funktionen - Mit Datum und Uhrzeit rechnen - Datenbank- und Textfunktionen - Logikfunktionen

Kursnummer 251-91190
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Werner Feuchtner
Livestream: Wirbelsäule trainieren - Rücken stärken
Start: Di. 29.04.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 30,00

Der Alltag führt leicht zu einseitigen muskulären Belastungen und damit einhergehend zu Muskelverspannungen und -abschwächungen. Durch gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur trainiert und dadurch die Wirbelsäule aufgerichtet sowie stabilisiert. Die Verbesserung des Körpergefühls und Entspannung helfen, Rückenbeschwerden vorzubeugen.

Kursnummer 251-34381
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Simone Galkowski
Livestream: Early Bird Functional Fitness
Start: Mi. 30.04.2025 06:30
vhs stuttgart
Gebühr: 20,00

Starten Sie den Tag mit einer wohltuenden Fitness-Einheit, die den gesamten Körper mobilisiert und so fit für den bevorstehenden Tag macht. Jedes Gelenk wird dabei mit abwechslungsreichen Übungen durchbewegt und gleichzeitig gestärkt.

Kursnummer 251-35113
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Severin Kemmer
Mit dem Smartphone kreative Videos erstellen (Webseminar)
Start: Mo. 05.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 65,00

Das Smartphone ist mehr als ein Kommunikationsmittel – es wird zum mobilen Filmstudio. Lernen Sie im Kurs, ein Video-Projekt von der Idee bis zur Fertigstellung zu planen und worauf es beim Filmen ankommt. Tipps zu sinnvollem Zubehör und eine Live-Demonstration am Smartphone zeigen die wichtigsten Kamera-Einstellungen.

Kursnummer 251-91750
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Einführung in die Programmierwelt (Webseminar) Allgemeine Grundlagen der Programmierlogik
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 150,00
Allgemeine Grundlagen der Programmierlogik

Dieser Kurs bietet einen Einstieg in die Programmierung und ist daher die optimale Grundlage für verschiedene weitere Programmierkurse. Er richtet sich an Personen ohne Programmierkenntnisse, die sich solide Grundlagen in der Programmierung aneignen möchten. Sie erlernen allgemein gültige Grundlagen der Programmierlogik, die für alle Programmiersprachen gültig sind. Im Kurs wird in Java oder JavaScript programmiert. Inhalte: - Welche Programmierwerkzeuge sind zur Programmentwicklung notwendig? - Schritte von der Idee über die Planung zur Realisierung eines Programms - Planung von Programmabläufen mit Struktogrammen - Grundlegende Sprachelemente: Variablen, Anweisungen, Kontrollstrukturen

Kursnummer 251-91515
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Uwe Mock
Englisch Online, C1 Mastering Complex Conversation
Start: Di. 06.05.2025 18:00
vhs stuttgart
Gebühr: 82,00

Improve your communication and refresh your grammar, vocabulary and listening skills through a stunning variety of National Geographic topics

Kursnummer 251-41180
Kursdetails ansehen
Dozent*in: Maria-Efterpi Bogiaki
Loading...
22.03.25 00:51:09