Zum Hauptinhalt springen

Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar)
Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos

Mit diesem Zeichenprogramm können Sie Banner, Comics, Einladungen, Illustrationen, Logos, Plakate, Visitenkarten und vieles mehr gestalten. Schritt für Schritt und mit einfachen Übungsbeispielen lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Werkzeuge kennen. Der systematische Einstieg vermittelt Ihnen das notwendige Wissen um Ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen!

Inhalte:
- Benutzeroberfläche und Dateimanagement
- Werkzeugleiste mit allen Werkzeugen
- Füllung und Kontur
- Mit Objekten arbeiten
- Duplizieren und Klonen
- Ebenen
- Bitmaps vektorisieren
- Pfadoperationen und Pfadeffekte
- Filteranwendungen und Erweiterungen

Voraussetzungen

- sicherer Umgang mit PC (Maus, Tastatur, Betriebssystem, Dateiverwaltung und Internet)
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload)
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- Vorabinstallation der aktuellen Inkscape Version (https://inkscape.org) von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- großer Monitor oder 2 Monitore
- Windows 10 oder höher in der aktuellen Version
- Tablet ist nicht geeignet

Kurstermine 2

  •  
    • 1
    • Samstag, 28. Juni 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    1 Samstag 28. Juni 2025 09:00 – 14:00 Uhr
    • 2
    • Sonntag, 29. Juni 2025
    • 09:00 – 14:00 Uhr
    2 Sonntag 29. Juni 2025 09:00 – 14:00 Uhr

Vektorgrafikdesign mit INKSCAPE: Grundlagen (Webseminar)
Professionell, leistungsfähig, anspruchsvoll und kostenlos

Mit diesem Zeichenprogramm können Sie Banner, Comics, Einladungen, Illustrationen, Logos, Plakate, Visitenkarten und vieles mehr gestalten. Schritt für Schritt und mit einfachen Übungsbeispielen lernen Sie alle wichtigen Funktionen und Werkzeuge kennen. Der systematische Einstieg vermittelt Ihnen das notwendige Wissen um Ihre eigenen Ideen kreativ umzusetzen!

Inhalte:
- Benutzeroberfläche und Dateimanagement
- Werkzeugleiste mit allen Werkzeugen
- Füllung und Kontur
- Mit Objekten arbeiten
- Duplizieren und Klonen
- Ebenen
- Bitmaps vektorisieren
- Pfadoperationen und Pfadeffekte
- Filteranwendungen und Erweiterungen

Voraussetzungen

- sicherer Umgang mit PC (Maus, Tastatur, Betriebssystem, Dateiverwaltung und Internet)
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload)
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- Vorabinstallation der aktuellen Inkscape Version (https://inkscape.org) von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- großer Monitor oder 2 Monitore
- Windows 10 oder höher in der aktuellen Version
- Tablet ist nicht geeignet
  • Gebühr
    124,00 €
  • Kursnummer: 251-91725
  • Start
    Sa. 28.06.2025
    09:00 Uhr
    Ende
    So. 29.06.2025
    14:00 Uhr
  • 2 Termine
    Dozent*in:
    Bettina Breton
    Durchführende Volkshochschule: vhs stuttgart
    Zoom
    Raum Z02
24.04.25 18:48:30