Sie sind hier:
Power-Tools in Excel
Mit PowerQuery und PowerPivot große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten (Webseminar)
Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang der Power-Tools kennenlernen?
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Voraussetzungen
- sicherer Umgang mit Excel (strukturierte Erfassung von Daten in Tabellen, Erstellen einfacher Formeln)
- Zugang zu Excel 2019/Office 365 von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- sicherer Umgang mit dem PC
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- zweiter Bildschirm wird empfohlen
- Zugang zu Excel 2019/Office 365 von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- sicherer Umgang mit dem PC
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- zweiter Bildschirm wird empfohlen
Kurstermine 2
-
-
- 1
- Mittwoch, 09. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
1 Mittwoch 09. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr -
- 2
- Mittwoch, 16. Juli 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
2 Mittwoch 16. Juli 2025 18:00 – 21:00 Uhr
Sie sind hier:
Power-Tools in Excel
Mit PowerQuery und PowerPivot große Datenmengen abrufen, transformieren und auswerten (Webseminar)
Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang der Power-Tools kennenlernen?
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Voraussetzungen
- sicherer Umgang mit Excel (strukturierte Erfassung von Daten in Tabellen, Erstellen einfacher Formeln)
- Zugang zu Excel 2019/Office 365 von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- sicherer Umgang mit dem PC
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- zweiter Bildschirm wird empfohlen
- Zugang zu Excel 2019/Office 365 von zu Hause/vom Arbeitsplatz
- sicherer Umgang mit dem PC
- Erfahrung mit Webseminaren hilfreich
- stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload).
- Mikrofon/Headset (Kamera optional)
- zweiter Bildschirm wird empfohlen
-
Gebühr76,00 €
-
StartMi. 09.07.2025
18:00 UhrEndeMi. 16.07.2025
21:00 Uhr
Dozent*in:
Bettina Breton
Durchführende Volkshochschule: vhs stuttgart
Zoom
Raum Z02
Raum Z02