Für alle, die schnell zu den Grundkenntnissen in der französischen Sprache wollen. Sie lernen den Stoff eines ganzen Trimesters und können im Herbst in einen Fortsetzungskurs einsteigen.
Für alle, die schnell zu den Grundkenntnissen in der französischen Sprache wollen. Sie lernen den Stoff eines ganzen Trimesters und können im Herbst in einen Fortsetzungskurs einsteigen.
Ce cours vous permettra d'approfondir vos connaissances de niveau B1 tout en élargissant vocabulaire, grammaire et compétences communicatives - et tout cela dans une ambiance décontractée en ligne!
Sie haben Vorkenntnisse in der französischen Sprache und möchten diese vertiefen und erweitern. Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen schnell, in einfachen Situationen des privaten, öffentlichen und beruflichen Lebens zu kommunizieren, wie zum Beispiel von Ihren Urlaubsplänen zu erzählen, über kulturelle Veranstaltungen zu sprechen oder eine Landschaft zu beschreiben. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Nous discuterons autour de différentes régions et villes françaises, et nous partagerons nos connaissances à travers l'histoire, la gastronomie, l'art et les anecdotes des lieux. Nos supports seront des articles de journaux, de courtes vidéos ou des extraits de textes littéraires. Révisions de grammaire en option. Das Kursmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Kursgebühr bezieht sich auf eine Gruppe von 6 Teilnehmenden. Bei mehr als 6 Teilnehmenden reduziert sich die Gebühr.
Un atout pour la vie professionnelle. Dieser Kurs ist geeignet, für alle, die Französisch recht zügig in einem beruflichen Kontext erlernen und üben wollen und auch bereit sind, den erarbeiteten Stoff zu Hause nachzubereiten. Wir behandeln berufsrelevante Themen wie z.B. Begrüßung von Gästen und Mitarbeitenden, Telefonieren, E-Mails schreiben, Dienstreisen, Unternehmensorganisation etc. Lehrbuch: Objectif Express A1/A2, Hachette/Hueber (ISBN 978-3-19-083379-5) Der Kurs ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmenden reduziert sich die Kursgebühr.
Du möchtest schnell und effektiv Französisch lernen? In diesem Kurs nähern wir uns der Sprache auf alltagspraktische und anwendungsorientierte Weise. Durch den kommunikativen Ansatz steht von Anfang an das Sprechen im Mittelpunkt. Grammatik und Wortschatz lernst du stets kontextbezogen, so dass du dir neue Strukturen nachhaltig aneignen und deine Sprachkompetenz Schritt für Schritt systematisch erweitern kannst. Mit interaktiven Übungen und modernen digitalen Tools kannst du deine Sprachkenntnisse flexibel vertiefen und jederzeit eigenständig üben -- eine ideale Möglichkeit, um die Sprache in deinem Tempo und mit deiner ganz persönlichen Zielsetzung zu lernen. Französisch wird in über 29 Ländern weltweit gesprochen und öffnet dir Türen zu vielen Ländern, internationalen Beziehungen und globalen Karrieremöglichkeiten. Lerne eine der wichtigsten Weltsprachen und erweitere deinen Horizont! Dieser Kurs findet in Hybrid-Form statt. Du kannst vor jedem Kurstermin entscheiden, ob du zum Unterricht ins EinsteinHaus kommst oder dich online zuschaltest und per Videokonferenz teilnimmst. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhältst du kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Ce cours vous permet d'approfondir vos connaissances de la langue française en discutant de thèmes actuels et variés à partir d'articles de journaux. Nous travaillons avec le journal "la revue de la presse" et regardons de temps en temps des petits reportages télévisés.
Festigen und erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse mit diesem interaktiven Onlinekurs unter der Leitung von Sandrine Imbert, Muttersprachlerin und erfahrene Dozentin für Französisch als Fremdsprache. Der Kurs richtet sich an Lernende mit soliden Grundkenntnissen (A2.1), die ihre Sprachpraxis insbesondere im mündlichen Ausdruck vertiefen möchten. Im Mittelpunkt stehen authentische Kommunikationssituationen, Wortschatzarbeit zu alltagsrelevanten Themen sowie grammatische Strukturen auf A2-Niveau. Durch gezielte Übungen zu Hör- und Leseverstehen, freies Sprechen und kurze Schreibimpulse verbessern Sie Ihre Ausdrucksfähigkeit, Sicherheit und Sprachgefühl. Was Sie erwartet: Sprechpraxis auf Augenhöhe: gezielte Konversationsübungen, lebendige Diskussionen und Rollenspiele Fundiertes Lernmaterial: Einsatz eines Lehrwerks als Orientierung (nicht verpflichtend), ergänzendes Material über Google Drive (inkl. Übungen und Audio) Flexible Online-Teilnahme: bequem von überall per Zoom, keine Installation erforderlich Didaktisch durchdacht: abwechslungsreiche Methoden, motivierende Lernatmosphäre Zielgruppe: Teilnehmende mit Vorkenntnissen auf Niveau A2.1, die ihre kommunikative Kompetenz weiterentwickeln und Sicherheit in Alltagssituationen gewinnen möchten. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, aktueller Browser, Lautsprecher oder Kopfhörer, Mikrofon (idealerweise Headset), Webcam. Tipp: Quereinstieg nach Absprache möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
In Kursen der Niveaustufe B1 streben Teilnehmende mehr und mehr die selbständige Sprachverwendung an. Sie lernen, das Wesentliche aus Unterhaltungen und Nachrichten zu verstehen. Teilnehmende üben, Erfahrungen und Ereignisse zu beschreiben und Meinungen wiederzugeben. Die zu verstehenden Texte werden länger und komplexer und orientieren sich an der Alltags- und Berufswelt.
Das Niveau A1 wird nach Teilnahme an drei aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
In Kursen der Niveaustufe B1 streben Teilnehmende mehr und mehr die selbständige Sprachverwendung an. Sie lernen, das Wesentliche aus Unterhaltungen und Nachrichten zu verstehen. Teilnehmende üben, Erfahrungen und Ereignisse zu beschreiben und Meinungen wiederzugeben. Die zu verstehenden Texte werden länger und komplexer und orientieren sich an der Alltags- und Berufswelt.
für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die französische Kenntnisse für Reise und Urlaub erwerben möchten. Im Vordergrund stehen entspanntes Einüben von Sprachfähigkeiten, Alltagssituationen und landeskundliches Wissen. Wir wiederholen zügig die Themen vom letzten Semester (im Hotel, mit Bus und Metro unterwegs in Paris) und behandeln die folgenden neuen Themen: Einkaufen, erste Kontakte in Frankreich knüpfen, Problemfälle, auf Reise mit dem Zug/Flugzeug, mieten und reservieren. Lehrbuch: Französisch à la carte neu A1 - Einstiegskurs für Reisende (Klett-Verlag), ab Lektion 5 (ISBN 978-3-12-528822-5) Der Preis ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmenden reduziert sich die Kursgebühr.
Entdecken Sie die Welt der französischen Sprache mit unserem Onlinekurs unter der Leitung von Sandrine Imbert – einer Muttersprachlerin und Expertin für Französisch als Zweitsprache. Tauchen Sie ein in eine einladende Atmosphäre, in der Sie ermutigt werden, Französisch zu sprechen, selbst wenn sich Ihre Mundmuskeln vielleicht sträuben. Melden Sie sich jetzt an und steigern Sie Ihre Französischkenntnisse mit Spaß und Leichtigkeit! Was macht diesen Onlinekurs besonders: Flexible Teilnahme: Bequem von zu Hause oder unterwegs – ein Smartphone genügt. Effektive Grundkenntnisse: Erwerben Sie die ersten Wörter und üben Sie grundlegende Alltagssituationen. Praxisnahes Training: Durch vielseitige Übungen fördern Sie das Lese- und Hörverstehen sowie das Schreiben und Sprechen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Französisch auf eine unterhaltsame und effektive Weise zu erlernen. Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie ein in die Welt der französischen Sprache mit unserer erfahrenen Kursleiterin, Sandrine Imbert.
Je choisis des textes courts (en fonction des goûts des participants) qui prêtent à la conversation dans un groupe. Le principe est simple: les participants lisent chaque semaine à l' avance. Le texte à la maison et en discutent pendant le cours.
Das Niveau A2 wird nach Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht (Baustein I: Kurs Nr. 25F1150200, Baustein II: 25H1150200). Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme sind solide Vorkenntnisse auf A1-Niveau. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Der Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Den Link hierzu erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2. Im Unterricht werden Themen aus dem genannten Lehrbuch wie auch aktuelle Themen zu Frankreich und zur Francophonie behandelt. Grundlage sind Texte, Bilder, Karikaturen, Hörtexte und Videos. Der Schwerpunkt liegt auf der gesprochenen Sprache. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt, und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B2 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Vorkenntnisse: bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
A l'aide de vidéos et d'articles de presse pour aborder l'actualité, nous approfondirons aussi bien notre vocabulaire que notre grammaire. Et tout cela dans la bonne humeur! Alors rejoignez-nous! Der Kurs wird online durchgeführt. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn einen Zugangslink per E-Mail. Der Kurs wird ergänzt durch die vhs.cloud, eine Lernplattform, auf der Kursmaterialien zur Verfügung stehen, Lerninhalte selbständig vertieft werden können und ein Austausch mit der Kursleitung und den Mitlernenden möglich ist. Informationen zur Registrierung auf der vhs.cloud erhalten Sie nach Kursbeginn.
Lernen Sie bequem vom "Canapé" aus Französisch. Wir haben das A1-Lehrbuch beendet und starten nun mit dem A2-Lehrbuch. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Den Link zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn. Der Kurs wird ergänzt durch die vhs.cloud, eine Lernplattform, auf der Kursmaterialien zur Verfügung stehen, Lerninhalte selbständig vertieft werden können und ein Austausch mit der Kursleitung und den Mitlernenden möglich ist. Informationen zur Registrierung auf der vhs.cloud erhalten Sie nach Kursbeginn.
Envie de perfectionner votre français avant de passer au niveau supérieur? Rejoignez notre cours de conversation française de niveau A2 ! Des échanges informels à des jeux de rôle amusants, en passant par des débats stimulants, vous améliorerez votre confiance en vous exprimant en français tout en vous préparant pour la suite. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Braucht ihr Unterstützung in Französisch? Gemeinsam erarbeiten wir uns die wichtigsten Kompetenzen in der Fremdsprache. Als Grundlage dient uns das 'Training 2026 Französisch für Realschulen in BaWü' vom Stark-Verlag. Hörverständnis, Textverständnis, Wortschatz, Grammatik, Texte schreiben, Übersetzung und Sprechen sowie Konversation stehen auf dem Programm.
Für alle, die schnell zu den Grundkenntnissen in der französischen Sprache wollen. Sie lernen den Stoff eines ganzen Trimesters und können im Januar in einen Fortsetzungskurs einsteigen.
Sie möchten nach Frankreich reisen? Allez hop, c’est parti! Sie werden in diesem Kurs auf wichtige Urlaubssituationen vorbereitet: von der Begrüßung, Ticketreservierung und dem Einkauf bis zur Bestellung im Restaurant. Wir werden nur ein wenig Grammatik machen, aber meistens werden wir uns auf nützliche Redewendungen und kleine Einblicke in den französischen Lebensgewohnheiten fokussieren.
Auch 2026 wird für die 10. Klassen eine Französisch Kommunikationsprüfung in den Realschulen stattfinden. Dieser Online Kurs hilft Euch bei den Vorbereitungen und bietet mit vielen Übungen die Möglichkeit Euch optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Durch die kleine Gruppengröße können wir ganz individuell Fragen beantworten und dort unterstützen wo es nötig ist. Gut vorbereitet wirst du die Prüfung dann sicher erfolgreich meistern!
Online-Abiturvorbereitung Französisch für die schriftliche Prüfung – intensiv in den Faschingsferien! In fünf kompakten Kurstagen wiederholen wir zentrale Themen wie Textanalyse, Hörverstehen, Sprachmittlung und Schreibstrategien. Interaktiv und gezielt auf das Abitur 2026 in Baden-Württemberg abgestimmt.