Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer*innen, die Bosnisch lernen möchten. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset..
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die sich für die kroatische Sprache und Kultur interessieren. Im Kurs werden sprachliche Grundkenntnisse vermittelt, die in Alltagssituationen Anwendung finden können. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen der kroatischen Sprache. Bosnisch, Kroatisch und Serbisch sind sich recht ähnlich. In unseren Kursen wird die kroatische Sprache unterrichtet; auf die Unterschiede zu den Nachbarsprachen wird bei Bedarf eingegangen.
Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer*innen, die Bosnisch oder Serbisch lernen möchten. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer*innen, die Bosnisch oder Serbisch lernen möchten. Der Kurs findet in Hybrid-Form statt. Sie können vor jedem Kurstermin entscheiden, ob Sie zum Unterricht ins EinsteinHaus kommen oder sich online zuschalten und per Videokonferenz teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits ein paar Vorkenntnisse im Kroatischen haben. Die Dozentin ist zweisprachig deutsch-kroatisch aufgewachsen. Der Preis gilt ab sechs Personen.
Kroatien, zwischen Österreich, Serbien und Italien gelegen, hat tolle Städte, zahlreiche Nationalparks und das Mittelmeer. Seit 2013 ist die kroatische Sprache die 24. Amtssprache der Europäischen Union. Wer Kroatisch beherrscht, kann sich mühelos in Bosnien und Serbien verständigen. Die Dozentin Sanja Welch ist zweisprachig deutsch-kroatisch aufgewachsen. Der Preis gilt ab sechs Personen.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits die Niveaustufen bis einschl. A1.3 abgeschlossen haben oder über vergleichbare Vorkenntnisse verfügen. Ziel des Kurses ist es, die Grammatik- und Wortschatzkenntnisse zu erweitern, indem neue Themen und Inhalte erarbeitet werden. Gleichzeitig werden die kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmenden vertieft, indem bereits erworbenes Wissen durch interaktive Inhalte und Aktivitäten integriert und ausgebaut wird.
Dieser Kurs ist auf alle zugeschnitten, die keine Vorkenntnisse der Sprache haben, aber daran interessiert sind, sie zu erlernen und gleichzeitig einen grundlegenden Einblick in die Kultur von Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien zu erhalten. Der Kurs führt in die Grundlagen der Sprache ein, wobei der Schwerpunkt auf der Konversation liegt. Durch die Teilnahme an einer Reihe von interaktiven und kommunikativen Aktivitäten lernen Sie grundlegende Phrasen und Gesprächsstrukturen kennen und Sie entwickeln grundlegende kulturelle Einsichten und Kompetenzen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 15.10., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset - Kamera In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.
„Dobro došli!“ -- herzlich Willkommen zum Sprachkurs Kroatisch für den Urlaub. Der Kurs richtet sich an alle, die sich einen leichten Einstieg in die Sprache und die Kultur des beliebten Reiselandes wünschen. In diesem Kurs werden Sprachkenntnisse vermittelt, mit denen Sie sich in typischen Urlaubssituationen verständigen können. Eine praxisnahe Sprachanwendung verfolgt das Ziel möglichst schnell und eigenständig Sätze auf Kroatisch formulieren zu können. Es werden klassische Redewendungen sowie die Aussprache trainiert. Insgesamt sollen Sie auch ein Gefühl für die Sprache bekommen. Dazu wird auf komplexe Grammatikvermittlung verzichtet. Vielmehr werden kleine, leicht verdauliche sprachliche Häppchen angeboten. Interessierte ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen: Schritt für Schritt erarbeiten wir uns die sprachlichen Grundlagen, die für eine Urlaubsreise nach Kroatien hilfreich sind. Gemeinsam beschäftigen wir uns inhaltlich mit den Grußformeln, der eigenen Vorstellung der Person, dem Ein- und Auschecken im Hotel, sowie vielen weiteren Kommunikationssituationen. Bereiten Sie sich sprachlich auf Ihren Kroatienurlaub vor. Vielleicht schaffen Sie es ja, mit der ein oder anderen Wortwendung die Einheimischen für sich zu gewinnen und so einige tolle Insidertipps zu erhalten! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Dieser Kurs ist auf alle zugeschnitten, die keine Vorkenntnisse der Sprache haben, aber daran interessiert sind, sie zu erlernen und gleichzeitig einen grundlegenden Einblick in die Kultur von Bosnien und Herzegowina, Kroatien und Serbien zu erhalten. Der Kurs führt in die Grundlagen der Sprache ein, wobei der Schwerpunkt auf der Konversation liegt. Durch die Teilnahme an einer Reihe von interaktiven und kommunikativen Aktivitäten lernen Sie grundlegende Phrasen und Gesprächsstrukturen kennen und Sie entwickeln grundlegende kulturelle Einsichten und Kompetenzen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 15.10., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset - Kamera In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.