Kurse nach Themen
In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.
Nous discuterons autour de différentes régions et villes françaises, et nous partagerons nos connaissances à travers l'histoire, la gastronomie, l'art et les anecdotes des lieux. Nos supports seront des articles de journaux, de courtes vidéos ou des extraits de textes littéraires. Révisions de grammaire en option. Das Kursmaterial wird von der Kursleitung aufbereitet und zur Verfügung gestellt. Die Kursgebühr bezieht sich auf eine Gruppe von 6 Teilnehmenden. Bei mehr als 6 Teilnehmenden reduziert sich die Gebühr.
Vorkenntnisse: Lektion 1-7 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Dieser Kurs findet in Hybrid-Form statt. Sie können vor jedem Kurstermin entscheiden, ob Sie zum Unterricht ins EinsteinHaus kommen oder sich online zuschalten und per Videokonferenz teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail. Das Lehrbuch Marugoto A1 besteht aus zwei Teilen. Beide werden im Kurs verwendet: Marugoto: Japanese language and culture. Starter A1 Rikai (https://buske.de/marugoto-japanese-language-and-culture-starter-a1-rikai-9900.html) Marugoto: Japanese language and culture. Starter A1 Katsudoo (https://buske.de/marugoto-japanese-langugage-culture/marugoto-japanese-language-and-culture-starter-a1-katsudoo.html)
Vorkenntnisse: Lektion 1-8 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Un atout pour la vie professionnelle. Dieser Kurs ist geeignet, für alle, die Französisch recht zügig in einem beruflichen Kontext erlernen und üben wollen und auch bereit sind, den erarbeiteten Stoff zu Hause nachzubereiten. Wir behandeln berufsrelevante Themen wie z.B. Begrüßung von Gästen und Mitarbeitenden, Telefonieren, E-Mails schreiben, Dienstreisen, Unternehmensorganisation etc. Lehrbuch: Objectif Express A1/A2, Hachette/Hueber (ISBN 978-3-19-083379-5) Der Kurs ist für 6 Teilnehmende kalkuliert. Bei mehr als 6 Teilnehmenden reduziert sich die Kursgebühr.
Der entspannteste Sprachkurs, den es gibt. Suche dir einen Ort in der Natur, im Garten, oder auch zuhause auf dem Sofa, wo du dich wohlfühlst und wo du ungestört bist. Eine Stunde Zeit für dich -- zum Entspannen und zum Eintauchen in die norwegische Sprache. Ganz ohne Vokabelpauken und Grammatikpauken. Je entspannter du bist, desto aufnahmefähiger ist dein Gehirn. Je natürlicher du mit einer Sprache in Kontakt kommst, desto mehr Freude hast du am Lernen. Die gesamte Stunde wird bilingual angeleitet auf Deutsch und Norwegisch. Das Konzept dieses Kurses unterscheidet sich sehr stark vom klassischen Sprachunterricht, da wir nicht kleine Grammatik-Sprachbausteine Stück für Stück aufeinandersetzen, sondern uns der echten, natürlichen norwegischen Sprache mit einer Art Neugier und Detektivsinn nähern. Auf diese Weise entdecken wir spielerisch, wie Norwegisch funktioniert. Wir beginnen mit einer Entspannungsübung, und du darfst dich jetzt dir selbst zuwenden. Im Hauptteil der Stunde wirst du von Rachana durch verschiedene Alltagssituationen geführt, die einer Traumreise ähneln. Durch Wiederholen, Nachsprechen und Mitmachen wirst du mehr und mehr vertraut mit der norwegischen Aussprache und Ausdrucksweise. Die Stunde endet jeweils mit einer kleinen Zusammenfassung, in der du individuell festhältst, was du gelernt hast und wo noch Fragen offen sind. Du erhältst auch immer Material zum Nacharbeiten nach der Stunde. Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (in etwa A1-Niveau). Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse ist es ein guter erster Einstieg in die Sprache, Teilnehmende mit Vorkenntnissen profitieren vom Überprüfen des eigenen Könnens, vom Wiederholen und Festigen von Sprachstrukturen und durch das Erweitern ihres Wortschatzes. Rachana, gebürtig aus Deutschland, lebt seit 9 Jahren in Norwegen und hat Norwegisch dort im Alltag auf ganz natürliche Art und Weise erworben. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin ist sie auch ausgebildet in Meditation, Yoga und Waldbaden. Das Anleiten von Entspannungsübungen und Hinführen zu mehr Kontakt zu sich selbst und zur Natur bildet die Basis, um darauf aufbauend sich einer neuen Sprache auf natürliche Weise zu nähern. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen! Sie reisen gerne privat oder beruflich nach Portugal oder in portugiesischsprachige Länder aber sprechen die Sprache nicht? Das können Sie mit diesem Kurs ändern. Wir helfen Ihnen, sich in portugiesischsprachigen Ländern besser zurecht zu finden und fremde Menschen und Kulturen zu verstehen. Sie lernen sich in alltäglichen, privaten und beruflichen Situationen zu verständigen. Das Lehrbuch wird am ersten Kursabend besprochen. Benötigt wird: Tablet oder PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrophon (oder Headset/Kopfhörer) - Internetverbindung, Safari, Firefox oder Chrome (empfohlene Browser).
Vorkenntnisse: Lektion 1-5 im Lehrbuch oder entsprechend. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Der Online-Kurs richtet sich an Lernende mit geringen Vorkenntnissen und ist auf Ihre Anwendung in Alltagssituationen ausgerichtet. Der Unterricht konzentriert sich auf das Zuhören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Sie erfahren auch Neues über Land, Leute und Traditionen. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. Dieser Kurs wird via Zoom angeboten. Die Zugangsdaten bekommen Sie direkt von der Kursleiterin ca. 3 Tage vor Kursbeginn.
Du möchtest schnell und effektiv Französisch lernen? In diesem Kurs nähern wir uns der Sprache auf alltagspraktische und anwendungsorientierte Weise. Durch den kommunikativen Ansatz steht von Anfang an das Sprechen im Mittelpunkt. Grammatik und Wortschatz lernst du stets kontextbezogen, so dass du dir neue Strukturen nachhaltig aneignen und deine Sprachkompetenz Schritt für Schritt systematisch erweitern kannst. Mit interaktiven Übungen und modernen digitalen Tools kannst du deine Sprachkenntnisse flexibel vertiefen und jederzeit eigenständig üben -- eine ideale Möglichkeit, um die Sprache in deinem Tempo und mit deiner ganz persönlichen Zielsetzung zu lernen. Französisch wird in über 29 Ländern weltweit gesprochen und öffnet dir Türen zu vielen Ländern, internationalen Beziehungen und globalen Karrieremöglichkeiten. Lerne eine der wichtigsten Weltsprachen und erweitere deinen Horizont! Dieser Kurs findet in Hybrid-Form statt. Du kannst vor jedem Kurstermin entscheiden, ob du zum Unterricht ins EinsteinHaus kommst oder dich online zuschaltest und per Videokonferenz teilnimmst. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhältst du kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
Dieser Kurs findet in Hybrid-Form statt. Sie können vor jedem Kurstermin entscheiden, ob Sie zum Unterricht ins EinsteinHaus kommen oder sich online zuschalten und per Videokonferenz teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail. Das Lehrbuch Marugoto A2, Band 1 besteht aus zwei Teilen. Beide werden im Kurs verwendet: Marugoto: Japanese language and culture. Elementary 1 A2 Rikai (https://buske.de/marugoto-japanese-langugage-culture/marugoto-japanese-language-and-culture-elementary-1-a2-rikai.html) Marugoto: Japanese language and culture. Elementary 1 A2 Katsudoo (https://buske.de/marugoto-japanese-langugage-culture/marugoto-japanese-language-and-culture-elementary-1-a2-katsudoo.html)
Das Lesen polnischer Sätze mit all den Sonderzeichen bereitet uns inzwischen kaum mehr Probleme. Wir können uns vorstellen, unsere Kontaktdaten mitteilen, uns und andere vorstellen und beschreiben, unsere Hobbies und Interessen preisgeben. Das macht natürlich hungrig, aber auch das haben wir bereits gelernt: Essen zu bestellen und die persönlichen Gaumenfreuden aufzuzählen. Im Herbstsemester werden wir zunächst den Instrumental weiter vertiefen und üben, um anschließend den Genitiv kennenzulernen, dem in der polnischen Sprache eine essenzielle Rolle zukommt. Der Kurs findet in Hybrid-Form statt. Sie können vor jedem Kurstermin entscheiden, ob Sie zum Unterricht ins EinsteinHaus kommen oder sich online zuschalten und per Videokonferenz teilnehmen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Unterricht im Rahmen des Kurses online übertragen wird. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der koreanischen Sprache. Sie üben einfache Gespräche für Alltagssituationen und lernen das koreanische Alphabet (Hangeul) zu lesen und zu schreiben. Darüber hinaus erhalten Sie spannende Einblicke in die koreanische Kultur und Lebensweise. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet.
Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
In diesem Online-Kurs steigen wir gemeinsam in die Welt der niederländischen Sprache ein. Wir lernen, wie man sich vorstellt, wie man erzählt, wie es einem geht, und wie man etwas bestellt, z.B. een lekker kopje koffie. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Lust auf das Entdecken einer neuen Sprache!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Sie erlernen Redewendungen, erhalten Einblicke in die kyrillische Schrift und wenden diese mit Hilfe abwechslungsreicher Aktivitäten an. Ziel ist, dass Sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können. Neben sprachlichem Wissen werden auch Informationen über Land und Leute vermittelt.
Wir wiederholen und vertiefen Wortschatz und Grammatik der Niveaustufe A2. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein abgeschlossenes A2-Niveau. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Välkomna zu den neuen Schwedisch-Online-Sprachkursen! Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen der schwedischen Sprache.
Der letzte Schritt zum nächsten Level! Dieser Online-Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen, die ihre Sprachkenntnisse festigen und erweitern möchten. Der Fokus liegt auf Kommunikation und schriftlichem Ausdruck, sodass Sie sicherer sprechen, schreiben und sich im Portugiesischen freier bewegen können. Bereit für den Abschluss von A1? Jetzt anmelden und durchstarten! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Gemeinsam tauchen wir ein in die japanische Sprache und Kultur! Sie erlernen die Grundlagen der japanischen Sprache und einfache Kommunikation in Alltagssituationen. Sie eignen sich die Silbenschriften Hiragana und Katakana an als Fundament für das Lesen und Schreiben einfacher japanischer Texte. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
It is a great moment to catch up with our English and refine it as much as we can. In this level, we are going to practice as much as possible our greatest skills with the English language. What this means is making use of everything we have at our reach as far as expressions, vocabulary, formalities and why not, informalities when drinking a coffee with a friend or two. Come join us for this fabulous path into sharpening up and not lose our touch with everything you have learned so far with this important language. Participation requires fluency and a sufficient range of vocabulary. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Dieser Kurs eignet sich auch für Teilnehmer*innen, die Bosnisch lernen möchten. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset..
Vorkenntnisse: Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit & Präsenz & Zukunftsform. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der leichteren Stufe (Texte mit einem Stern = *) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Der Wortschatz und Teile der Texte werden auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.
Questo corso è destinato a coloro che hanno una conoscenza base della lingua italiana e intendono raggiungere il livello intermedio o di soglia superiore. Il corso include attività per il consolidamento e lo sviluppo della comprensione e della produzione orale e scritta. Gli obiettivi sono i seguenti: -comprendere i punti chiave di argomenti familiari che riguardano la vita quotidiana, il lavoro, la scuola, il tempo libero ecc. -muoversi con disinvoltura in situazioni che possono verificarsi mentre si viaggia nel Paese di cui parla la lingua. -produrre un testo semplice relativo ad argomenti che siano familiari o di interesse personale. -esprimere essperienze ed avvenimenti, sogni, speranze e ambizioni -interagire con una certa scioltezza e spontaneità che rendono possibile un'interazione naturale con i parlanti nativi senza sforzo per l'interlocutore
Im Kurs lesen wir literarische englische Texte, die wir uns von KI vorübersetzen lassen und uns dann Satz für Satz ansehen, was noch besser formuliert werden kann. Durch den Vergleich des englischen mit dem deutschen Text frischen die Teilnehmer*innen ihre Englischkenntnisse ohne Vokabeln-Pauken intuitiv auf und lernen Neues dazu. Durch die Umformulierungen lernen sie außerdem aktiv, auf die Feinheiten der deutschen Sprache zu achten (was beim reinen Lesen nur passiv geschieht). Der Kurs verfeinert Englischkenntnisse und zugleich den eigenen (Schreib-)Stil und richtet sich an Literaturbegeisterte, die einige Jahre Schulenglisch mitbringen und Freude am Umgang mit der Sprache haben.
Bequem von zu Hause oder Ihrem Schreibtisch aus erweitern Sie Ihren Basiswortschatz und können erste Dialoge in Alltagssituationen führen. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 19.9., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.
In diesem Kurs tauchen wir schwerpunktmäßig in das Thema Körper und Gesundheit ein. Wir lernen, wie man über den menschlichen Körper spricht, Aussehen beschreibt, beim Arzt kommuniziert und sich in der Apotheke verständigt. Außerdem erweitern wir unsere Grammatikkenntnisse um Personalpronomen im Dativ und Akkusativ sowie wichtige Präpositionen wie pro, za und na. Thematische Schwerpunkte: • Lidské tělo: Wortschatz zu Körperteilen (např. hlava, ruka, noha, oči, uši…) • Jak vypadáme?: Personen beschreiben (Aussehen, Größe, Haarfarbe, Besonderheiten) • U doktora: Redewendungen beim Arztbesuch (např. Bolí mě hlava. Mám horečku. Potřebuji doktora.) • V lékárně: In der Apotheke – nach Medikamenten fragen, Beschwerden erklären • Gesundheit und Krankheit: Nützliche Ausdrücke im Alltag Dieser Online-Kurs findet mit ZOOM Meeting statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Добро пожаловать! Herzlich willkommen! In diesem Anfängerkurs lernen wir zuerst das kyrillische Alphabet. Weiter geht es mit den ersten Wörtern und Redewendungen. Es wird viel Wert auf Hörverstehen und selbstständiges Sprechen gelegt. Raus mit der - russischen - Sprache! Das geht auch online im Zoom-Unterrichtsraum. Успехов! Viel Spaß und Erfolg! Die Zugangsdaten zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
Der Kurs ist eine kurzweilige Einführung in die chinesische Sprache. Sie lernen die chinesische Aussprache und sind schon nach kurzer Zeit mit ein paar Redewendungen für Ihren nächsten Besuch im Chinarestaurant gut vorbereitet – und natürlich hoffentlich auch bald in China selbst. Mit einleuchtenden Beispielen lernen Sie auch die Systematik hinter den geheimnisvollen Zeichen der chinesischen Schrift kennen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Praxis und der systematischen Vermittlung des Grundwissens der chinesischen Sprache. Dennoch kommt das Thema Kultur und das Verständnis von chinesischer Mentalität nicht zu kurz.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Den Link zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse der ungarischen Sprache vermittelt. Sie lernen einfache Sätze zu bilden, Sie lernen erste grammatische Strukturen kennen. Vor allem aber lernen Sie mit praktischen Übungen, sich auf einfache Weise in Alltags- und Urlaubssituationen zu verständigen. Zum Beispiel zu grüßen und sich zu verabschieden, einzukaufen, nach dem Weg und nach der Uhrzeit zu fragen oder beim Konditor ein Stück 'torta' und einen starken 'kávé' zu bestellen. Darüber hinaus erhalten Sie Insider-Informationen über Land, Leute und Kultur. Für den Kurs benötigen Sie Vorkenntnisse / Grundwortschatz in folgenden Themenbereiche: die eigene Person (sich vorstellen, Begrüßungsformen, Beruf, Lebensalter, Nationalitäten), die Familie Wissensbestand Grammatik: Alphabet, Struktur und Aufbau der ungarischen Sprache (Vokalharmonie, Begriff Suffixe/Endungen und deren Verwendung), Personalpronomen, Kardinalzahlen, unbestimmte Konjugation des Verbes, Besitzerzeichen. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
In diesem Folgekurs setzen wir unser Niederländisch-Abenteuer fort und steigen ab Kapitel 7 des Lehrbuchs wieder ein. Interessierte, die hinzukommen möchten, sind herzlich willkommen!
Dieser Kurs bietet Teilnehmenden mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in die russische Sprache. Sie erlernen Redewendungen, erhalten erste Einblicke in die kyrillische Schrift und wenden diese mit Hilfe abwechslungsreicher Aktivitäten an. Ziel ist, dass Sie am Ende der Niveaustufe A1 einfache Wörter und Sätze verstehen, sich über vertraute Themen unterhalten und einfache Sätze lesen können. Neben sprachlichem Wissen werden auch Informationen über Land und Leute vermittelt.
This is a great level to practice English and confirm our knowledge at a more formal and professional way. A great practice with an amazing book in order to cover all skills during and off the class. Come and join us if you are looking for a great experience while practicing the english language at the same time. Exercises during and off the sessions will be assigned, however, a big part of our practice is going to be focused on speaking. All skills will be dealt with; Listening, Writing, Reading and so on and so forth. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
In dieser Lektüre lesen und besprechen wir kurze, einfache Texte aus den Themengebieten "japanische Feiertage und Feste," "Japan's Sustainable Development Goals (SDGs)," "Zeitungen und Nachrichten," sowie "Aberglaube und Yokai." Die Texte stammen aus einer Reihe aktueller Bücher, die durchgängig mit Lesehilfen (Furigana) versehen sind. Die Texte werden der Interessenlage des Kurses nach ausgewählt. Auch interessierte Übersetzer*innen sind herzlich willkommen.
Im Morgengrauen durch die Grachten Amsterdams hindurch, an blühenden Tulpenfeldern vorbei zu den Windmühlen von Kinderdijk, Frau Antje am Wegesrand kurz zugenickt, mit Rembrandt und van Gogh immer weiter der wogenden Nordsee entgegen. Hartelijk Welkom zum Niederländischkurs. Die Dozentin ist niederländische Muttersprachlerin. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Vorkenntnissen der niederländischen Sprache.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit fortgeschrittenen Vorkenntnissen entsprechend des gesamten Lehrbuchs "Ivrit Bekef" mit allen drei Zeiten: Vergangenheit, Präsenz und Futur. In diesem Kurs bearbeiten wir Texte der mittleren Stufe (Texte mit 2 Sternen = **) aus der Zeitung "Jerusalem Post IVRIT". Es wird größtenteils nur auf Hebräisch gesprochen, dabei wird der Wortschatz der Texte auch auf Deutsch übersetzt. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Headset und Kamera. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 6 Termine bei 3 Personen: 5 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.