Zum Hauptinhalt springen

Sprachen & Integration

598 Kurse

Kurse nach Themen


In der Welt der Sprachen bietet unser vielfältiges Angebot über 40 Sprachkurse, darunter Arabisch, Chinesisch, Dänisch, und viele mehr. Egal, ob Deutsch als Zweitsprache, Französisch oder exotisches Japanisch, bei uns findest Du den passenden Kurs für jedes Niveau, von Anfänger bis Fortgeschritten. Lerne nicht nur Vokabeln, sondern tauche gemeinsam mit Mutterspracherlinnen  und Muttersprachlern tief in die Kulturen ein. Ob Du Deine Business-Kenntnisse in Englisch schärfen, Italienisch für den nächsten Urlaub lernen oder die Gebärdensprache erlernen möchtest – bereichere Dein Leben mit neuem Wissen. Wähle Deine nächste Herausforderung und erlebe, wie sich mit jeder neuen Sprache neue Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Loading...
Online-Kurs: Norwegisch kompakt A2
Start: Mo. 27.10.2025 09:00
Gebühr: 121,00

Faszination Norwegisch – du möchtest jetzt den Schritt schaffen, flüssiger Norwegisch zu sprechen? Du hast dir bereits ein paar Grundkenntnisse des Norwegischen aus einem Anfängerkurs/Selbststudium angeeignet und möchtest jetzt aber wirklich in die aktive Anwendung kommen? Auch für Wiedereinsteiger, wenn du deine verschütteten Kenntnisse aus vergangenen Jahren wieder auffrischen möchtest. Vielleicht steht ein Aufenthalt (Studium/Job) oder ein Urlaub in Norwegen bald an, du hast aber keine Zeit für einen wöchentlichen Kurs? Dann lerne mit uns intensiv an vier Tagen, deine Grundlagen zu vertiefen und anzuwenden. Im besten Fall hast du nachmittags etwas Zeit, das Gelernte zu wiederholen und ein paar Übungsaufgaben zu lösen. Niveau: Du solltest über erste Grundkenntnisse des Norwegischen verfügen, z.B. 2 Semester eines vhs-Kurses auf A1-Niveau. Bist du dir unsicher, ob deine Kenntnisse ausreichend sind, nimm Kontakt auf für ein unverbindliches Einschätzungsgespräch. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170031
Vorbereitung auf den Realschulabschluss - Französisch Für Schüler*innen der 10. Klasse
Start: Mo. 27.10.2025 09:00
Gebühr: 50,00
Für Schüler*innen der 10. Klasse

Braucht ihr Unterstützung in Französisch? Gemeinsam erarbeiten wir uns die wichtigsten Kompetenzen in der Fremdsprache. Als Grundlage dient uns das 'Training 2026 Französisch für Realschulen in BaWü' vom Stark-Verlag. Hörverständnis, Textverständnis, Wortschatz, Grammatik, Texte schreiben, Übersetzung und Sprechen sowie Konversation stehen auf dem Programm.

Kursnummer C2615
Italienisch Kompaktkurs für die Reise in den Herbstferien (A1) Ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 27.10.2025 18:00
Gebühr: 63,00
Ohne Vorkenntnisse

In diesem 5-tägigen Anfängerkurs stehen typische Urlaubssituationen wie: sich vorstellen, Menschen kennenlernen, einfache persönliche Auskünfte einholen und geben, einen Tisch reservieren, in einer Bar oder einem Restaurant etwas bestellen, ein Hotelzimmer buchen und einchecken, einkaufen gehen im Vordergrund. Der Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert. Mithilfe von Rollenspielen und sprachlichen Übungen werden grundlegende kommunikative Fähigkeiten erlernt und geübt.

Kursnummer M451200V
Online Französisch Intensiv in den Herbstferien für Anfänger (A1), ab Lektion 1 Ohne Vorkenntnisse
Start: Mo. 27.10.2025 18:30
Gebühr: 63,00
Ohne Vorkenntnisse

Für alle, die schnell zu den Grundkenntnissen in der französischen Sprache wollen. Sie lernen den Stoff eines ganzen Trimesters und können im Januar in einen Fortsetzungskurs einsteigen.

Kursnummer M441200V
Italienisch B1-B2: Kurzkurs Conversazione - online mit Zoom Kurzkurs
Start: Mo. 03.11.2025 18:30
Gebühr: 71,00
Kurzkurs

Voglia matta di parlare in italiano e divertirvi, in un contesto diverso dal solito? Provate in questo mini corso online! Letture interessanti sulla bella Italia, video relativi ai testi di lettura, canzoni italiane, giochi online e ripetizioni ed esercizi di grammatica….di tutto e di più. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Den Link zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.

Kursnummer 25H43374
Gebärdensprache für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Di. 04.11.2025 18:30
Gebühr: 42,00
für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse

Dieser Einführungskurs bietet einen ersten Einblick in die Gebärdensprache. An drei Terminen lernen Sie die Grundlagen und erste wichtige Aspekte dieser faszinierenden Sprache kennen. Beim ersten Termin erfahren Sie Hintergründe, Wissenswertes zur Gebärdensprache und lernen das Fingeralphabet. Der zweite Termin beschäftigt sich mit dem Aufbau der Sprache, praktischen Grußformeln und erstem einfachen Small Talk. Beim dritten Termin lernen Sie einige wichtige Gebärden, die jeder kennen sollte und die dabei helfen, die ersten einfachen Gespräche mit Gehörlosen/Schwerhörigen zu führen.  Der Kurs richtet sich an alle, die einfach mal hineinschnuppern und erste Einblicke gewinnen möchten. Der Preis gilt ab vier Personen.

Kursnummer Y42610W
Online: Japanisch A1.2 Anfänger mit geringen Vorkenntnissen
Start: Do. 06.11.2025 19:00
Gebühr: 108,50
Anfänger mit geringen Vorkenntnissen

Der Kurs eignet sich gut für den sanften Einstieg in die japanische Sprache. Von Anfang an wird auf das natürlich klingende Japanisch geachtet und Sie werden garantiert in Kürze die Sprache sprechen können. Lehrbuch: Japanisch, bitte! neu A1-A2, ISBN 978-3-12-606971-7, Lektion 13,

Kursnummer 252-41004O
Onlinekurs Business Compact (B2/C1) Mit sehr guten Vorkenntnissen, Minigruppe 2-4 Teilnehmer
Start: Sa. 08.11.2025 09:00
Gebühr: 144,00
Mit sehr guten Vorkenntnissen, Minigruppe 2-4 Teilnehmer

This workshop is designed for the busy business person. We will brush up on telephoning, negotiating, customer relations, presentations, e-mail and general business etiquette with case studies and role plays. Hinweis: Für diesen Kurs hat die Volkshochschule Esslingen eine Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) beantragt. 25 % bzw.50 % Zuschuss zur Kursgebühr sind möglich, wenn das Ministerium unseren Antrag bewilligt. Ein Zuschuss von 25 % der Kursgebühr ist möglich, wenn Sie in Baden-Württemberg wohnhaft oder beschäftigt sind. Darüber hinaus müssen Sie eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen: - Sie sind in einem Betrieb beschäftigt, aber nicht bei Bund, Land oder einer kommunalen Gebietskörperschaft. - Sie sind Unternehmer/-in oder Freiberufler/-in. - Sie sind Existenzgründer/-in oder gründungswillig. - Sie sind Wiedereinsteiger/-in (nach Arbeitslosigkeit, Familienphase o. ä.). 50 % Ermäßigung können Sie erhalten, wenn Sie darüber hinaus das 55. Lebensjahre vollendet oder keinen Berufsabschluss haben. Minigruppe: 2-4 TN, ab 1 TN: 1 Kurstag

Kursnummer M436834V
Online-Kurs: Kroatisch für die Reise A1 -- Einstieg in Sprache und Kultur Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Start: Sa. 08.11.2025 10:00
Gebühr: 121,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse

„Dobro došli!“ -- herzlich Willkommen zum Sprachkurs Kroatisch für den Urlaub. Der Kurs richtet sich an alle, die sich einen leichten Einstieg in die Sprache und die Kultur des beliebten Reiselandes wünschen. In diesem Kurs werden Sprachkenntnisse vermittelt, mit denen Sie sich in typischen Urlaubssituationen verständigen können. Eine praxisnahe Sprachanwendung verfolgt das Ziel möglichst schnell und eigenständig Sätze auf Kroatisch formulieren zu können. Es werden klassische Redewendungen sowie die Aussprache trainiert. Insgesamt sollen Sie auch ein Gefühl für die Sprache bekommen. Dazu wird auf komplexe Grammatikvermittlung verzichtet. Vielmehr werden kleine, leicht verdauliche sprachliche Häppchen angeboten. Interessierte ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen: Schritt für Schritt erarbeiten wir uns die sprachlichen Grundlagen, die für eine Urlaubsreise nach Kroatien hilfreich sind. Gemeinsam beschäftigen wir uns inhaltlich mit den Grußformeln, der eigenen Vorstellung der Person, dem Ein- und Auschecken im Hotel, sowie vielen weiteren Kommunikationssituationen. Bereiten Sie sich sprachlich auf Ihren Kroatienurlaub vor. Vielleicht schaffen Sie es ja, mit der ein oder anderen Wortwendung die Einheimischen für sich zu gewinnen und so einige tolle Insidertipps zu erhalten! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1184011
Business English Camp B1/B2 Auch für Studieninteressierte der FernUniversität in Hagen, online
Start: Sa. 08.11.2025 11:00
Gebühr: 252,00
Auch für Studieninteressierte der FernUniversität in Hagen, online

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe B1 Das Business English Camp bereitet Sie in kurzer Zeit intensiv darauf vor, kommunikative Situationen in Ihrem Berufsalltag zu meistern, die bisher eine Herausforderung für Sie dargestellt haben. Im Kurs sprechen Sie in einer kleinen Gruppe von maximal drei Teilnehmern Englisch auf B1/B2-Niveau und entwickeln mithilfe von Mini-Workshops Ihre interkulturellen Kompetenzen weiter. Dabei unterstützt Sie eine qualifizierte Dozentin mit authentischem Material, das an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst wird. Dieser Kurs findet online in Form einer Videokonferenz statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Beginn der Veranstaltung ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung und funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Headset. VHeSpresso: Klein! Stark! Garantiert! Für diesen VHeSpresso-Kurs garantieren wir die Durchführung bereits ab 1 Teilnehmer*in. Kooperation mit: FernUniversität in Hagen, Campus Karlsruhe

Kursnummer 253-75822
Russisch A1.1 für Anfänger*innen - Kompaktkurs FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Sa. 08.11.2025 11:15
Gebühr: 151,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Der Kurs richtet sich an alle, die keinerlei Sprachkenntnisse in Russisch haben. Man lernt in diesem Anfängerkurs das russische Alphabet, macht erste Schritte beim Lesen und Sprechen auf Russisch, um Schilder zu verstehen, sich vorstellen oder ein einfaches Gespräch führen zu können. Wir freuen uns auf Sie! FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 4 Termine bei 3 Personen: 3 Termine

Kursnummer 253-79700
Online-Kurs: Norwegisch A2-B1: Med Monsen på tur - Abenteuersprachkurs
Start: So. 09.11.2025 11:00
Gebühr: 89,00

Norwegisch lernen ist ein Abenteuer – im wahrsten Sinne des Wortes in diesem Kurs. Grundlage ist die Fernsehserie „Monsen og nasjonalparkene“ (online verfügbar auf der Internetseite des norwegischen Senders NRK: https://tv.nrk.no/serie/monsen-og-nasjonalparkene ). Der Abenteurer und TV-Promi Lars Monsen wandert durch die norwegischen Nationalparks, dabei erzählt und erklärt er uns viel über die Natur und die Kultur der jeweiligen Region, trifft verschiedene Menschen und hat mit der ein oder anderen Widrigkeit zu kämpfen. Die Folgen sind norwegisch untertitelt. Um von dem Kurs zu profitieren, wird empfohlen jeweils eine Folge vor der jeweiligen Kursstunde anzuschauen. Im Kurs werden wir kleine Ausschnitte anschauen und dabei das Hörverständnis trainieren, wir lernen Besonderheiten der Aussprache und Alltagssprache kennen, erarbeiten uns hilfreiche Satzkonstruktionen und erweitern unseren Wortschatz. Im darauffolgenden Gespräch über die jeweilige Folge kommen alle diese Fertigkeiten direkt zum Einsatz. So wird Sprachelernen zu einem spannenden Abenteuer! Nutze die Chance eine norwegische Fernsehserie mit begleitender sprachlicher Unterstützung anzuschauen. Niveau: Prinzipiell können Teilnehmer unterschiedlichsten Niveaus teilnehmen, was für einige neu ist, ist für andere eine gute Wiederholung/Vertiefung. Du solltest über Grundkenntnisse des Norwegischen verfügen, z.B. ein abgeschlossener A2-Kurs wäre ideal. Hast du dir Grundkenntnisse im Selbststudium (z.B. per Sprachenapp) oder bei einem Norwegenaufenthalt angeeignet, und bist dir unsicher, ob deine Kenntnisse ausreichend sind, nimm Kontakt auf für ein unverbindliches Einschätzungsgespräch. Lehrmaterial: wird gestellt sowie Link zur Serie auf https://tv.nrk.no/serie/monsen-og-nasjonalparkene Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170050
Online-Veranstaltung: Trollmärchen Norwegischer Vorleseabend
Start: So. 09.11.2025 20:00
Gebühr: 15,00
Norwegischer Vorleseabend

Allabendliches Vorlesen ist ein Ritual, das leider viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei fördert Vorlesen den Spracherwerb und ist daher besonders für Sprachschüler geeignet, die keinen direkten tagtäglichen Kontakt mit der Fremdsprache haben. Während geschriebenes Norwegisch sich auf Grund der Verwandtschaft mit dem Deutschen und Englischen hin und wieder sogar ohne oder mit nur geringen Norwegischkenntnissen entschlüsseln lässt, stellt das Verstehen von gesprochenem Norwegisch jedoch alle Lernenden vor beachtliche Schwierigkeiten. Und das nicht nur auf Grund regionaler Dialekte im Norwegischen, sondern weil ein guter Anteil der geschriebenen Buchstaben nicht ausgesprochen wird. Hörbücher von Norwegisch-Muttersprachlern gelesen sind für Anfänger der Norwegischen Sprache oftmals zu überfordernd. Gönne dir daher einen Vorleseabend mit Rachana. Sie liest eine oder mehrere Geschichten zum obengenannten Thema auf Norwegisch vor, in einem reduzierten Sprechtempo, teilweise mit vereinfachtem Satzbau, angepasst an alle Norwegischlernenden. Eine schriftliche Fassung wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, ebenso wie die deutsche Übersetzung. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen bietet es sich an, den norwegischen Text mit vor Augen zu haben während des Vorlesens. Fortgeschrittenere Norwegischlernende können überprüfen, wie viel sie ohne Zuhilfenahme des Textes schon verstehen. Auch diejenigen, die über (noch) keine Norwegischkenntnisse verfügen, dürfen gerne teilnehmen und sich vom Klang der fremden Sprache inspirieren lassen, dies hat oftmals eine entspannende Wirkung. Am Ende der Stunde bleibt Zeit, um Fragen zu stellen, sowohl zum Inhalt als auch zu sprachlichen Ausdrücken/Strukturen. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170103
Spanisch B2.3 - Intensiv, mit viel Konversation online
Start: Di. 11.11.2025 18:00
Gebühr: 90,00
online

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch Intensiv: Sprachkurs für Lerngeübte, die bereits andere Fremdsprachen gelernt haben und sich in einer kleineren Lerngruppe das Spanische in zügigem Tempo erarbeiten möchten. Der Unterricht muss zu Hause regelmäßig vor- und nachbereitet werden. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon, vorzugsweise Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine à 80 Minuten bei 3 Personen: 4 Termine à 80 Minuten Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 253-78442
Spanisch B2.1, Teil 2 online, vhs.cloud Kleingruppe
Start: Di. 11.11.2025 19:15
Gebühr: 145,00
online, vhs.cloud Kleingruppe

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 (z.B. abgeschlossener dritter Band eines dreibändigen Spanisch-Lehrbuchs) sowie bereits bearbeitete Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Kleingruppe bis max. 8 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 4 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 3 Personen: 6 Termine bei 2 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 253-78407
Spanisch A2.3, Teil 2 online, vhs.cloud
Start: Mi. 12.11.2025 17:30
Gebühr: 105,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 253-78248
Online: Spanisch - Grammatik Tapas A1/A2 für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen
Start: Do. 13.11.2025 17:00
Gebühr: 34,00
für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Spanisch Grammatik-Tapas A1/A2: Jeder kennt Tapas, die köstlichen Häppchen aus Spanien, die man form- und sorglos mit Freunden geniest. Warum nicht auch Grammatik auf diese Weise lernen? Jetzt kannst Du es tun, denn ich habe ein leckeres Menü mit verschiedenen Grammatik-Häppchen vorbereitet, damit Du auch in den Genuss der spanischen Grammatik kommst! TAPA 1: La, le, lo, me, mí... die Musik der spanischen Pronomen... Mit dieser 'Tapa' hast Du die Gelegenheit, Dich auf diese kleinen Wörter zu konzentrieren und deren Position im Satz zu üben. TAPA 2: Die Verben SER/ESTAR Diese beiden spanischen Verben können einen verrückt machen, allerdings nur, wenn man sie falsch behandelt. Eigentlich ist der Gebrauch gar nicht so schwer, und man kann sich sogar mit ihnen anfreunden. TAPA 3: POR, PARA und Company - die spanischen Präpositionen Die Eigenheit einer Sprache äußert sich auch beim Gebrauch von Präpositionen. Mit dieser 'Tapa' wollen wir die spanischen Präpositionen besser in den Griff bekommen. Präpositionen zwischen verschiedenen Sprachen haben nie eine einzige Übersetzung. Das ist wiederum genau das, was Sprachen einzigartig macht. TAPA 4: Der richtige Ton auf Spanisch - Aussprache, Intonation und Hörverstehen Mit dieser 'Tapa' hast Du die Gelegenheit, Dich einmal ganz auf das Hören und Sprechen 'schwieriger' spanischer Laute zu konzentrieren, die Satzmelodie einzuüben und an Ihrer Aussprache zu feilen. Du lernst unterschiedliche Techniken, mit denen Du Deine Sprechfertigkeit verbessern kannst, um den richtigen Ton auf Spanisch zu treffen. TAPA 5: Vokabeln lernen Mit dieser Tapa werden wir sehen, wie man Vokabeln effizient, mühelos und mit Spaß lernen kann. Wir frischen viele Vokabeln der ersten Stufe A1 auf und lernen einige Techniken, um Wortschatz besser behalten zu können.

Kursnummer V42215
Spanisch A1/A2 Conversación fácil con diálogos cortos Minigruppe, online
Start: Do. 13.11.2025 18:00
Gebühr: 35,00
Minigruppe, online

Vorkenntnisse: ca. 3 Trimester Spanisch oder (fast) abgeschlossenes Lehrwerk auf der Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: diálogos básicos, descripciones, presentaciones, fluidez. Fijar preguntas, respuestas, vocabulario. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Minigruppe bis max. 6 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 2 Personen: 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursnummer 253-78193
Spanisch B2.1, Teil 2 online, vhs.cloud
Start: Do. 13.11.2025 19:10
Gebühr: 105,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene und gefestigte Niveaustufe B1 sowie die bereits bearbeiteten Lektionen im Lehrbuch oder entsprechend. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 5 Termine bei 3 Personen: 4 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 253-78409
Online-Themenabend: Italienisch B2-C1 Sicilia tra la cultura greca, araba e normanna
Start: Fr. 14.11.2025 17:00
Gebühr: 15,00
Sicilia tra la cultura greca, araba e normanna

Sapevi che la Sicilia anticamente era parte della Magna Grecia? Non solo, questa regione italiana ha ricevuto anche molti influssi sia dalla presenza dei normanni che degli arabi. Molti elementi della lingua araba fanno parte ancora oggi del dialetto siciliano. E dalla cultura araba deriva inoltre una notevole influenza sulla gastronomia di questa piccola grande isola. In questa serata a tema parliamo insieme in modo interattivo dello sviluppo di questo straordinario territorio: di come è cresciuto attraverso diversi influssi culturali e di come si è trasformato nel corso degli ultimi anni, specialmente nel campo enogastronomico. Il materiale infografico verrà presentato nel corso della serata ed è richiesta partecipazione interattiva: condivisione della propria esperienza e quanto già conoscete della Sicilia. Un ottima opportunità per esercitare la lingua italiana! Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1154513
Online-Kurs: Spanisch A2 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs Baustein I
Start: Di. 18.11.2025 18:30
Gebühr: 149,00
Baustein I

Du hast bereits Kenntnisse auf dem Niveau A1 und möchtest weiterhin intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. Im ersten Baustein dieses Kurses lernst du: Verwendung des indefinido und des imperfecto. Einkaufen (Kleidungsvokabular), Gesundheit (Vokabular über den Körper, Krankheiten und Symptome). Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A2 wird nach Teilnahme an insgesamt 8 aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht (4-mal A1 und 4-mal A2). Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1185004
Online-Kurs: Spanisch A1 -- Schnell-Lerner-Intensivkurs Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Baustein I
Start: Di. 18.11.2025 18:30
Gebühr: 149,00
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse -- Baustein I

Du möchtest intensiv und langfristig Spanisch lernen? Dann bist du hier genau richtig. Wir konzentrieren uns in diesem Intensivkurs auf die mündliche Kommunikation, ohne dabei die schriftliche zu vergessen. Im ersten Baustein dieses Kurses lernst du dich vorzustellen, über deine Arbeit und deine Familie zu sprechen und die Logik der Sprache zu verstehen. Da es sich um einen Intensivkurs handelt, ist natürlich auch dein Beitrag gefragt, d.h. du solltest regelmäßig deine Hausaufgaben machen und bereit sein, Texte oder Themen für das jeweils nächste Treffen vorzubereiten. ¡Nos vemos! Das Niveau A1 wird nach Teilnahme an vier aufeinanderfolgenden Bausteinen dieses Intensivkurses erreicht. Die einzelnen Bausteine können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1185000
Coffee and Chat (B2) - Modul 29 Online-Seminar LIVE
Start: Mi. 19.11.2025 08:45
Gebühr: 58,00
Online-Seminar LIVE

Get yourself a cup of coffee, and let’s start speaking English online! Coffee and Chat is an upper-intermediate-level online conversation course, ideal for people who want to practise speaking English in a small group with a native-speaking teacher. Each lesson will have a topic, and you will be able to access worksheets to read or short videos to watch before the lesson as a starting point for conversation. Other areas of the language such as grammar, vocabulary or pronunciation will be addressed as required. Konversationskurs mit einer Muttersprachlerin. Der Kurs ist in Module unterteilt, die einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25340661BD
Coffee and Chat (B2) - Modul 2 Online-Seminar LIVE
Start: Mi. 19.11.2025 10:15
Gebühr: 58,00
Online-Seminar LIVE

Get yourself a cup of coffee, and let’s start speaking English online! Coffee and Chat is an upper-intermediate-level online conversation course, ideal for people who want to practise speaking English in a small group with a native-speaking teacher. Each lesson will have a topic, and you will be able to access worksheets to read or short videos to watch before the lesson as a starting point for conversation. Other areas of the language such as grammar, vocabulary or pronunciation will be addressed as required. Konversationskurs mit einer Muttersprachlerin. Der Kurs ist in Module unterteilt, die einzeln buchbar sind. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25340662BD
B1/B2 English Conversation - VEGANISM Online-Konversationskurs (Zoom)
Start: Mi. 19.11.2025 19:00
Gebühr: 14,00
Online-Konversationskurs (Zoom)

This course raises learners’ awareness of some of the reasons for veganism and helps them develop their speaking skills. In this course, learners first think about their own eating habits before discussing their initial thoughts and ideas related to veganism. We also will look at the rise of veganism across the world. Learners will have a lot of opportunities to talk and discuss the topic, as well as learn related vocabulary. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 18.11., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset (Kamera optional) In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer H616668
Online-Veranstaltung: Nordische Götter und Mythologie Norwegischer Vorleseabend
Start: Sa. 22.11.2025 20:00
Gebühr: 15,00
Norwegischer Vorleseabend

Allabendliches Vorlesen ist ein Ritual, das leider viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei fördert Vorlesen den Spracherwerb und ist daher besonders für Sprachschüler geeignet, die keinen direkten tagtäglichen Kontakt mit der Fremdsprache haben. Während geschriebenes Norwegisch sich auf Grund der Verwandtschaft mit dem Deutschen und Englischen hin und wieder sogar ohne oder mit nur geringen Norwegischkenntnissen entschlüsseln lässt, stellt das Verstehen von gesprochenes Norwegisch jedoch alle Lernenden vor beachtliche Schwierigkeiten. Und das nicht nur auf Grund regionaler Dialekte im Norwegischen, sondern weil ein guter Anteil der geschriebenen Buchstaben nicht ausgesprochen wird. Hörbücher von Norwegisch-Muttersprachlern gelesen sind für Anfänger der Norwegischen Sprache oftmals zu überfordernd. Gönne dir daher einen Vorleseabend mit Rachana. Sie liest eine oder mehrere Geschichten zum obengenannten Thema auf Norwegisch vor, in einem reduzierten Sprechtempo, teilweise mit vereinfachtem Satzbau, angepasst an alle Norwegischlernenden. Eine schriftliche Fassung wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, ebenso wie die deutsche Übersetzung. Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen bietet es sich an, den norwegischen Text mit vor Augen zu haben während des Vorlesens. Fortgeschrittenere Norwegischlernende können überprüfen, wie viel sie ohne Zuhilfenahme des Textes schon verstehen. Auch diejenigen, die über (noch) keine Norwegischkenntnisse verfügen, dürfen gerne teilnehmen und sich vom Klang der fremden Sprache inspirieren lassen, dies hat oftmals eine entspannende Wirkung. Am Ende der Stunde bleibt Zeit, um Fragen zu stellen, sowohl zum Inhalt als auch zu sprachlichen Ausdrücken/Strukturen. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170113
Online: Spanische Geschichten - Cuentos A2 für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Start: Di. 25.11.2025 18:00
Gebühr: 15,00
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Kinderbücher bilden die Grundlage für diesen Kurs auf A2-Niveau, in dem die Zeiten Imperfecto, Indefinido, Gerundio und Subjuntivo wiederholt werden. (15 Min. Pause)

Kursnummer V42216
Spanisch A2.2 Intensiv online, vhs.cloud
Start: Mi. 26.11.2025 19:00
Gebühr: 199,00
online, vhs.cloud

Vorkenntnisse: abgeschlossene Niveaustufe A1 (z.B. abgeschlossener Band 1 eines dreibändigen Spanisch-Lehrwerks oder entsprechend) sowie bearbeitete Lektionen im Lehrwerk. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Spanisch Intensiv: Sprachkurs für Lerngeübte, die bereits andere Fremdsprachen gelernt haben und sich in einer kleineren Lerngruppe das Spanische in zügigem Tempo erarbeiten möchten. Der Unterricht muss zu Hause regelmäßig vor- und nachbereitet werden. Dieser Kurs findet ausschließlich auf der vhs.cloud statt. D.h. hier werden die Videokonferenzen durchgeführt, und es können Unterrichtsmaterialien übermittelt und ausgetauscht werden. Sie benötigen KEINEN zusätzlichen Link, um am Online-Unterricht teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 4 Personen: 8 Termine bei 3 Personen: 6 Termine Weitere Termine auf Wunsch der Gruppe sind gegen Aufpreis möglich.

Kursnummer 253-78228
Online Englisch Realschulabschluss Vorbereitung Kommunikationsprüfung
Start: Sa. 29.11.2025 11:00
Gebühr: 84,50

Du möchtest sicher und selbstbewusst in die Kommunikationsprüfung im Fach Englisch starten? Dann ist dieser Onlinekurs genau das Richtige für dich!

Kursnummer M741326V
A2/B1 Spanisch in der Mittagspause Konversationskurs
Start: Mi. 03.12.2025 12:00
Gebühr: 135,00
Konversationskurs

Dieser Kurs ist geeignet um vorhandene Sprachkenntnisse zu verbessern. Er bietet die Möglichkeit, im Gespräch die Ausdrucksfähigkeit zu üben und den Wortschatz zu erweitern. Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Dienstag, 2.12., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer H636295
Online-Veranstaltung: Die dunklen Nächte Norwegens Wahlheimat Norwegen
Start: Mi. 03.12.2025 20:00
Gebühr: 15,00
Wahlheimat Norwegen

Die dunklen Nächte Norwegens -- mystisch, faszinierend oder bedrückend? Was macht das mit den Menschen, wenn die Sonne für mehrere Wochen bis Monate fast oder gar nicht mehr aufgeht? Rachana, gebürtig aus Deutschland, hat im Alter von 34 Jahren alle Zelte in Deutschland abgebrochen und ist nach Norwegen ausgewandert. An diesem Abend plaudert sie aus dem Nähkästchen, wie es ist, in Norwegen Fuß zu fassen. Ein besonderer Schwerpunkt wird sein, wie man Kälte und Dunkelheit im Winter bewältigt -- insbesondere wenn der Winter gute 5 bis 6 Monate anhält! Es sei erwähnt, dass Rachana auch nach 8 Jahren noch kein einziges Mal den Schritt nach Norden bereut hat. Rachana teilt ihre Erfahrungen aus dem norwegischen Alltag, abseits der touristischen Brille und jenseits der Mythen, die sich um das Leben im hohen Norden ranken. Ganz pragmatisch gibt es einige bürokratische Stellschrauben zu beachten, wenn man selbst mit dem Gedanken spielt, Norwegen zur neuen Wahlheimat zu machen. Alle, die eine Weile in Skandinavien verbringen möchten -- sei es zum Urlaub, zum Studien-/Praktikumsaufenthalt, für eine kreative Auszeit oder eben auf der Suche nach einem neuen Lebensmittelpunkt -- sind herzlich willkommen. Wer sich für Schweden oder Finnland interessiert, darf natürlich auch gerne teilnehmen. Neben einem bilderreichen und interaktiven Einblick in Rachanas Leben gibt es an diesem Abend auch Raum, um Fragen zu stellen und Tipps aus erster Hand zu bekommen. Ein kleines Einmaleins der wichtigsten norwegischen Wörter, Sätze und Ausdrücke gibt es als Bonus noch dazu. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170100
Online-Veranstaltung: Krimi-Abend Norwegischer Vorleseabend
Start: So. 07.12.2025 20:00
Gebühr: 15,00
Norwegischer Vorleseabend

Allabendliches Vorlesen ist ein Ritual, das leider viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei fördert Vorlesen den Spracherwerb und ist daher besonders für Sprachschüler geeignet, die keinen direkten tagtäglichen Kontakt mit der Fremdsprache haben. Während geschriebenes Norwegisch sich auf Grund der Verwandtschaft mit dem Deutschen und Englischen hin und wieder sogar ohne oder mit nur geringen Norwegischkenntnissen entschlüsseln lässt, stellt das Verstehen von gesprochenem Norwegisch jedoch alle Lernenden vor beachtliche Schwierigkeiten. Und das nicht nur auf Grund regionaler Dialekte im Norwegischen, sondern weil ein guter Anteil der geschriebenen Buchstaben nicht ausgesprochen wird. Hörbücher von Norwegisch-Muttersprachlern gelesen sind für Anfänger der Norwegischen Sprache oftmals zu überfordernd. Gönne dir daher einen Vorleseabend mit Rachana. Sie liest eine oder mehrere Geschichten zum obengenannten Thema auf Norwegisch vor, in einem reduzierten Sprechtempo, teilweise mit vereinfachtem Satzbau, angepasst an alle Norwegischlernenden. Eine schriftliche Fassung wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, ebenso wie die deutsche Übersetzung. Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen bietet es sich an, den norwegischen Text mit vor Augen zu haben während des Vorlesens. Fortgeschrittenere Norwegischlernende können überprüfen, wie viel sie ohne Zuhilfenahme des Textes schon verstehen. Auch diejenigen, die über (noch) keine Norwegischkenntnisse verfügen, dürfen gerne teilnehmen und sich vom Klang der fremden Sprache inspirieren lassen, dies hat oftmals eine entspannende Wirkung. Am Ende der Stunde bleibt Zeit, um Fragen zu stellen, sowohl zum Inhalt als auch zu sprachlichen Ausdrücken/Strukturen. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170105
B2 Spanisch Online-Konversationskurs (Zoom)
Start: Mo. 08.12.2025 19:00
Gebühr: 135,00
Online-Konversationskurs (Zoom)

Für diesen Kurs sind bereits vorhandene Sprachkenntnisse erforderlich! Sind Sie sich nicht sicher welcher Kurs zu Ihrem aktuellen Sprachstand passt, absolvieren Sie gerne den kostenlosen Online-Einstufungstest für Fremdsprachen (https://www.abendakademie-mannheim.de/fuer-kundinnen/einstufungstests/fremdsprachen) und/oder rufen Sie uns gegebenenfalls an. Bitte beachten: Anmeldungen für diesen Kurs können nur bis Freitag, 5.12., 9 Uhr angenommen werden. An diesem Tag wird der Zugangs-Code verschickt! Bei einer späteren Anmeldung ist nicht gewährleistet, dass der Zugangs-Code rechtzeitig übermittelt wird. Dieser Kurs wird über die Plattform zoom.us/de angeboten. Für die Durchführung dieses Kurses ist es zwingend erforderlich, dass wir Ihre persönlichen Daten (Name und E-Mail-Adresse) an die durchführende Kursleitung weiterleiten. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Weitergabe einverstanden. Voraussetzungen für Online-Teilnahme: - stabile Internetverbindung (mind. 18 Mbit/s Download, 2 Mbit/s Upload). - Mikrofon/Headset und Kamera. In unserem Service-Bereich finden Sie Informationen und Angebote zur Unterstützung im Umgang mit Zoom.

Kursnummer H636893
Spanisch A1/A2 Conversación fácil con diálogos cortos Minigruppe, online
Start: Do. 11.12.2025 18:00
Gebühr: 35,00
Minigruppe, online

Vorkenntnisse: ca. 3 Trimester Spanisch oder (fast) abgeschlossenes Lehrbuch auf der Niveaustufe A1. Unser kostenloses Einstufungsangebot (s. Download) unterstützt Sie dabei, Ihre Vorkenntnisse möglichst genau zu bestimmen. Inhalt: diálogos básicos, descripciones, presentaciones, fluidez. Fijar preguntas, respuestas, vocabulario. Dieser Kurs findet online in Form von Videokonferenzen statt. Der Link zur Videokonferenz wird nach erfolgter Anmeldung einen Tag vor Kursbeginn ab 15 Uhr per Mail verschickt. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Minigruppe bis max. 6 Personen. So erhalten Sie während des Kurses eine intensive persönliche Betreuung durch die Kursleitung. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 3 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei weniger Anmeldungen wird der Kurs mit folgendem zeitlichen Umfang durchgeführt: bei 2 Personen: 18 Uhr bis 19.30 Uhr

Kursnummer 253-78194
Russisch Konversation A1-C1 "Väterchen Frost in Russland" (mit KI) FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen
Start: Sa. 13.12.2025 11:15
Gebühr: 32,00
FlexKurs - Sie entscheiden frei, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen

Vorkenntnisse: nicht erforderlich. Dieser Kurs eignet sich für alle Kursteilnehmer*innen unabhängig vom Sprachniveau in Russisch, da er mit Unterstützung der KI stattfindet. Tauchen Sie in die Welt der russischen Kulturgeschichte ein und lernen sie die wichtigsten Wörter auf Russisch zu diesem Thema. FlexKurs: Dank unserer Meeting-Owl, die den Präsenzunterricht per Videokonferenz direkt überträgt, können Sie in diesem Kurs für jeden Termin entscheiden, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen. Der Online-Unterricht findet über die vhs.cloud statt. Sie benötigen keinen zusätzlichen Link, um an den Video-Konferenzen teilzunehmen. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Mail mit einer Anleitung zur Registrierung auf der vhs.cloud und zu deren Anwendung. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetanbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Kamera und Mikrofon/Headset. Um unseren Teilnehmer*innen eine möglichst hohe Durchführungsquote und hohe Verlässlichkeit zu bieten, passen wir bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl den zeitlichen Umfang unserer Kurse an. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen und uns, die Kurse auch mit weniger Anmeldungen als geplant durchzuführen und sie nicht absagen zu müssen. Für diesen Kurs bedeutet dies: Ab 5 Anmeldungen findet der Kurs wie ausgeschrieben statt. Bei 4 Personen: 30 Minuten Kürzung Bei 3 Personen: 45 Minuten Kürzung

Kursnummer 253-79750
Online-Veranstaltung: Yule -- nordische Weihnachtstradition Norwegischer Vorleseabend
Start: Do. 18.12.2025 20:00
Gebühr: 15,00
Norwegischer Vorleseabend

Allabendliches Vorlesen ist ein Ritual, das leider viel zu oft vernachlässigt wird. Dabei fördert Vorlesen den Spracherwerb und ist daher besonders für Sprachschüler geeignet, die keinen direkten tagtäglichen Kontakt mit der Fremdsprache haben. Während geschriebenes Norwegisch sich auf Grund der Verwandtschaft mit dem Deutschen und Englischen hin und wieder sogar ohne oder mit nur geringen Norwegischkenntnissen entschlüsseln lässt, stellt das Verstehen von gesprochenem Norwegisch jedoch alle Lernenden vor beachtliche Schwierigkeiten. Und das nicht nur auf Grund regionaler Dialekte im Norwegischen, sondern weil ein guter Anteil der geschriebenen Buchstaben nicht ausgesprochen wird. Hörbücher von Norwegisch-Muttersprachlern gelesen sind für Anfänger der Norwegischen Sprache oftmals zu überfordernd. Gönne dir daher einen Vorleseabend mit Rachana. Sie liest eine oder mehrere Geschichten zum obengenannten Thema auf Norwegisch vor, in einem reduzierten Sprechtempo, teilweise mit vereinfachtem Satzbau, angepasst an alle Norwegischlernenden. Eine schriftliche Fassung wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, ebenso wie die deutsche Übersetzung. Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen bietet es sich an, den norwegischen Text mit vor Augen zu haben während des Vorlesens. Fortgeschrittenere Norwegischlernende können überprüfen, wie viel sie ohne Zuhilfenahme des Textes schon verstehen. Auch diejenigen, die über (noch) keine Norwegischkenntnisse verfügen, dürfen gerne teilnehmen und sich vom Klang der fremden Sprache inspirieren lassen, dies hat oftmals eine entspannende Wirkung. Am Ende der Stunde bleibt Zeit, um Fragen zu stellen, sowohl zum Inhalt als auch zu sprachlichen Ausdrücken/Strukturen. Diese Online-Veranstaltung findet mit der Software Zoom statt. Vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Zugangslink. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.

Kursnummer 25H1170107
Online English Book Club (B2/C1/C2)
Start: Mi. 07.01.2026 19:30
Gebühr: 72,50

Our English book club will meet once a month on Zoom. Each time I will provide a short introduction to the book and some questions to think about in advance. We will focus on the themes and messages and discuss our impressions of the book. You are warmly encouraged to tell us why you love or can’t get along with the book and bring questions to the meetings.

Kursnummer M430010V
Spanisch-Leseworkshop " Cuentos de la selva" ab B1 Niveau neu
Start: Mi. 07.01.2026 19:30
Gebühr: 33,00

El taller Cuentos de la selva (H. Quiroga) – Naturaleza y fantasía en español está pensado para personas que quieren practicar español de una forma distinta: leyendo juntos cuentos cortos, imaginativos y llenos de selva.En un ambiente relajado, vamos a conocer al autor uruguayo Horacio Quiroga y su vínculo con la naturaleza. Vamos a leer algunos textos y charlar en español sobre animales, emociones, humor y pequeñas lecciones de vida. No es un curso académico: la idea es disfrutar de la lectura compartida y de conversar con otras personas.Está dirigido a estudiantes de nivel B1 en adelante, que tengan ganas de leer, hablar en español y pasar un buen momento.El objetivo principal: ¡disfrutar leyendo juntos!¡Te esperamos! Der Workshop Cuentos de la selva (H. Quiroga) – Naturaleza y fantasía en español richtet sich an alle, die Lust haben, Spanisch einmal anders zu erleben: durch das gemeinsame Lesen von kurzen, fantasievollen Geschichten aus dem Dschungel. In entspannter Atmosphäre lernen wir den uruguayischen Autor Horacio Quiroga und seine Verbindung zur Natur kennen, lesen ausgewählte Texte und sprechen auf Spanisch über Tiere, Humor, Gefühle und kleine Lebenslektionen. Dabei steht nicht akademische Analyse, sondern die Freude am gemeinsamen Lesen und am Austausch im Vordergrund. Geeignet für Lernende ab Niveau B1, die Spaß an Literatur, Sprache und lebendigem Dialog haben. Der Workshop hat mehrere Ziele, aber eines steht im Vordergrund: gemeinsam Freude und Spaß beim Lesen zu haben!

Kursnummer 252F612
Deutsch B2 - Prüfungsvorbereitung (telc B2) neu
Start: Do. 08.01.2026 17:30
Gebühr: 112,00

Der Prüfungsvorbereitungskurs auf telc B2 Prüfung beinhaltet 15 Unterrichtseinheiten und soll Ihnen helfen, sich gut auf die telc B2 Prüfung vorzubereiten. Im Kurs werden die einzelnen Prüfungsteile (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck) erklärt und der Umgang mit den Prüfungsaufgaben in der vorgegebenen Zeit geübt. Die Teilnahme am Kurs erfordert, dass Sie auch zu Hause an Prüfungsaufgaben arbeiten.

Kursnummer 252F817
Loading...
16.07.25 19:00:32