Der Umgang mit klassischen Pivot-Tabellen ist Ihnen vertraut, und Sie wollen den erweiterten Funktionsumfang der Power-Tools kennenlernen? Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Funktionen von Power Query und Power Pivot. Sie erhalten einen Überblick über die Tools und lernen, wie sie diese nutzen können, um große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zu verarbeiten, zusammenzuführen und zu analysieren. Der Fokus liegt auf praxisorientierten Übungen, um ein solides Fundament für den effizienten Umgang mit Daten zu legen, die sie sofort in ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.
Arbeiten mit großen Datenmengen. Wie können große Datenmengen importiert, analysiert und grafisch dargestellt werden? Beispiele hierfür sind Stromverbrauchsdaten, Kontoauszüge, Auswertungen von Waagen. Behandelt werden Erfassungs- und Importmöglichkeiten sowie die Strukturierung und Darstellung mit Pivot-Tabellen (Zahlen, Grafiken, etc.)
Hier wird es spezieller; Wenn-Funktionen stellen ein weiteres, wichtiges Auswertungstool von Excel dar. Mit den Verweisfunktionen analysieren Sie Listen und bereiten selbst komplexe Tabellenblätter anschaulich auf. Folgendes wird benötigt: Mikrophon und Lautsprecher intern oder Headset, Kamera (wenn das eigene Bild übertragen werden soll - aber nicht zwingend notwendig), Internetverbindung und das Office-Programm. Bitte achten Sie vor Beginn darauf, dass die Sicherheitseinstellungen nicht Mikrophon, Lautsprecher und eventuell Kamera blockieren.
Erleben Sie in diesem Kurs, wie Sie die beiden Elemente, also Tabellen und Tabulatoren gezielt einsetzen und zwar jedes Element mit seinen besonderen Vorteilen. Tabellen sind meist bekannt in ihrem üblichen Einsatzgebiet. Aber der Gegenspieler, die Tabulatoren, sind nahezu unbekannt und treten bestenfalls einmal als störendes Element im Dokument auf. Dabei sind die Vorteile bei einer Auflistung von beliebigem Text so gravierend, dass man unbedingt gesehen haben sollte, welche Einsatzmöglichkeiten es hier gibt. Inhalt Tabellen erstellen, ändern, freihandzeichnen und zur Strukturierung von Dokumenten verwenden. Tabulatoren erstellen, ändern und gezielt einsetzen, um Fließtext klar und eindeutig zu strukturieren, ohne eine "störende" Tabelle verwenden zu müssen. Im Vergleich zu Tabellen sind Tabulatoren wesentlich flexibler einzusetzen, um Textlisten schnell und einfach zu erstellen. Das heißt, es ist zielführend Tabulatoren zu verwenden. Voraussetzung PC- und MS Word-Grundkenntnisse Vorinstallierte MS Office Version 2013 oder höher PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset Die Zugangsdaten (den Link) mit welchem Sie dem Seminar beitreten können, senden wir Ihnen vor Kursstart per Mail zu.
Erleben Sie die versteckten Schätze von PowerPoint und entdecken Sie, wie Sie Ihre Präsentationen auf ein völlig neues Niveau heben können. In diesem Spezialkurs lernen Sie die erweiterten Funktionen von PowerPoint kennen und erfahren, wie Sie Ihre Präsentationen noch professioneller und dynamischer gestalten können. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, PowerPoint-Präsentationen mit erweiterten Funktionen zu erstellen, die visuell ansprechend und professionell sind.
Als vielfältiges Programm setzt dieser Kurs bei den Grundlagen an. Sie sehen, wie bereits in wenigen Schritten diverse Auswertungen und professionelle Diagramme erstellt werden. Außerdem, wie Sie mit Excel Daten sortieren und filtern. Bereits in diesem Seminar lernen Sie relative und absolute Zellbezüge kennen. Folgendes wird benötigt: Mikrophon und Lautsprecher intern oder Headset, Kamera (wenn das eigene Bild übertragen werden soll - aber nicht zwingend notwendig), Internetverbindung und das Office-Programm. Bitte achten Sie vor Beginn darauf, dass die Sicherheitseinstellungen nicht Mikrophon, Lautsprecher und eventuell Kamera blockieren.
Dieser Kurs vermittelt kompakt die Grundlagen zum Umgang mit Microsoft OneNote im Zusammenspiel mit Outlook. Das Programm OneNote ermöglicht es Ihnen, vielfältige Informationen aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten an einem Ort zu sammeln. Hier findet man zu einem Thema z.B. die Besprechnungsnotiz, den Link zur Webseite, die Mail, das Foto und das Excel-Sheet. Darüber hinaus können E-Mails und Besprechungen aus Outlook in OneNote eingefügt und dort bearbeitet werden. Als weitere Funktion können Aufgaben in OneNote als Tasks in Outlook angelegt werden.
Wie strukturiere ich eine Präsentation? Wie viele Seiten sind angemessen? Wie helfe ich mir während der Präsentation mit Notizen? Wie beginne und wie beende ich eine Präsentation? Wie werden Effekte gut eingesetzt, wann lasse ich sie weg? Was bedeutet die 6 x 6 Regel?
Canva ist ein vielseitiges Design-Tool, das für Präsentationen, Social-Media-Grafiken, Flyer und viele weitere Designs genutzt werden kann. Doch der Einstieg kann herausfordernd sein. Welche Funktionen sind wichtig? Wie lassen sich Designs professionell gestalten? Und welche Möglichkeiten bieten KI-gestützte Features? Dieser Workshop bietet eine strukturierte Einführung in Canva und vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen. Schritt für Schritt werden zentrale Funktionen erklärt. Was ist Canva?, Konto erstellen, Unterschiede Premium & Kostenlos, Funktionsweise der Oberfläche, Grundfunktion, KI-Features etc.
Die eigene Familiengeschichte zu erforschen ist ein faszinierendes Hobby, das uns in die Vergangenheit unserer Vorfahren eintauchen lässt. Doch wo anfangen und wie digital organisieren, wenn man sich das erste Mal mit diesem Thema auseinandersetzt? Lernen Sie die digitale Welt der Genealogie kennen um Ihre eigenen Wurzeln zu finden.
Kursgebühr: 75 Euro pro Zeitstunde (60 Minuten) Beim Online-Einzelcoaching erhalten Sie kompetente Hilfe zu den Adobe-Programmen. Lassen Sie sich von einer/m Experte:in beraten, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Gezieltes Coaching bringt Erfolg, denn es wird individuell auf Ihre Wünsche und Ziele eingegangen. Die Termine werden mit Ihnen abgestimmt. Adobe-Software: - Photoshop - Indesign - Premiere Pro - After Effects - Bridge - Dreamweaver - Audition - Media Encoder - Camera Raw (Bestandteil von Photoshop Ilustrator - Acrobat DC - Premiere Rush - Animate - Character Animator Anmeldung bitte nur telefonisch und per E-Mail! Ihr Ansprechpartnerinnen: Birgit Reu: birgit.reu@vhs-esslingen.de, Tel. 0711/55021205
Task-Management umfasst das Planen, Verwalten, Überwachen und Umsetzen von Aufgabenstellungen. Die Funktionen von Outlook und OneNote im Zusammenspiel sind besonders hilfreich, um die eigenen Aufgaben zu überblicken. Im Kurs gehen wir auf Möglichkeiten ein, wie die gemeinsame Nutzung der beiden Office-Anwendungen das Sammeln von Informationen, die Aufgabenverwaltung und auch die Teamarbeit erleichtern können.
MS Office ist nicht als klassisches Bildbearbeitungsprogramm oder als Software zum Zeichnen bekannt. Allerdings bietet es dennoch einige Möglichkeiten, die sehr hilfreich sein können, ohne, dass ein weiteres Programm notwendig ist. Dazu gehören zum Beispiel: - Freihandzeichnen mit Tablet - Rahmen, Bildeffekte, Transparente Farbe, Formen - Freistellen - Linienbearbeitung (Kurven, etc.) - Positionieren im Text und weitere Funktionen
Der Grundlagenkurs hat Sie begeistert und inspiriert? Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung und Kombination der unterschiedlichen Werkzeuge miteinander und die Methoden zur Objektfreistellung. Grundlegende Techniken im Umgang mit Ebenenmasken, Filtern bis hin zu Schwarz-Weiß-Impressionen und Fotomontagen werden mit einfachen Praxisübungen veranschaulicht. Erstellen Sie eigene Pinselspitzen, Texturen, Farbverläufe mit der Filter-Effektensammlung G`MIC und zaubern Sie beeindruckende Ergebnisse. Geben Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Die WENN- und SVERWEIS-Funktion in Excel sind hilfreich für die Auswertung großer Datenmengen. In diesem Kurs lernen Sie den Aufbau der Funktionen kennen und erlernen deren Anwendung anhand verschiedener Beispiele. Weiterhin wird die Kombination beider Funktionen mit der UND- bzw. ODER-Funktion erklärt.
Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von professionellem, visuellem Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie Printprodukte, entwickeln lassen. Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also kreative, sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte – erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv plausibel bedienen und stellt sich dabei als äußerst produktiv dar. Highlights: Kampagnen im Content Marketing (Praxisbeispiele) Canva - Graphical User Interface (GUI) und Funktionen Produktion von Inhalten für Social Media (Facebook & Co.) Let's play“ – ein praxisnahes Beispielprojekt „in Echtzeit“ BONUS: KI-gestützte Erstellung von Videosequenzen Voraussetzung: PC/Laptop, gute Internetverbindung, Webcam, Mikrofon, Lautsprecher/Headset
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist die Fähigkeit, neue Ideen und Projekte zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen, effektiv zu planen und umzusetzen von entscheidender Bedeutung. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit Methoden und Tools auszuprobieren, die sowohl bei der individuellen Strukturierung von Aufgaben als auch bei der Zusammenarbeit im Team unterstützen. Sie lernen zum Beispiel die Kopfstandmethode, den Morphologischen Kasten, das Kanban-Board, die Eisenhower-Matrix, die SWOT-Analyse, die RACI-Matrix und SMART-Ziele kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der Ideenentwicklung, im Planen und in der Umsetzung zu erweitern und gestalten Sie Ihre Arbeitsweise effizient weiter - sowohl alleine als auch im Team!“
Konflikte sind ein natürlicher Teil des Lebens – sowohl im Beruf als auch im privaten Alltag. Doch wie gelingt es, Spannungen frühzeitig zu erkennen, souverän damit umzugehen und nachhaltige Lösungen zu finden? In diesem individuellen Coaching erlernen Sie effektive Strategien und Methoden, um Konflikte erfolgreich zu bewältigen und Ihre Kommunikationsfähigkeit gezielt zu stärken. Inhalte des Coachings: - Ursachen und Dynamiken von Konflikten verstehen - Kommunikationstechniken für ein wertschätzendes Miteinander - Konstruktive Lösungsansätze entwickeln - Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen Ihre Vorteile: Maßgeschneiderte Inhalte, abgestimmt auf Ihre persönlichen Herausforderungen Praktische Übungen und direktes Feedback Flexible Terminvereinbarung Egal, ob Sie Ihre Konfliktfähigkeit im beruflichen Kontext verbessern oder private Beziehungen stärken möchten – dieses Einzelcoaching bietet Ihnen praxisnahes Wissen und individuelle Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Konflikte in Chancen zu verwandeln! Der angegebene Termin dient nur als Beispiel. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht ihnen Tobias Meyer zur Verfügung (meyer@vhs-bb.de).
Fühlen Sie sich oft gestresst und suchen nach Wegen, gelassener und ausgeglichener durch den Alltag zu gehen? In diesem individuellen Coaching lernen Sie, Ihre persönlichen Stressfaktoren zu erkennen, wirkungsvolle Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und langfristig Ihre Resilienz zu stärken. Inhalte des Coachings: Ursachen und Auslöser von Stress identifizieren Praktische Techniken zur Stressreduktion (z. B. Atemübungen, Entspannungstechniken) Zeit- und Selbstmanagement zur Vermeidung von Überlastung Aufbau einer positiven Einstellung und Resilienz Ihre Vorteile: - Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Inhalte - Persönliche Unterstützung und konkrete Lösungsansätze - Flexible Terminvereinbarung Erfahren Sie, wie Sie mit einem klaren Kopf und neuer Energie Ihren Alltag meistern können. Dieses Einzelcoaching gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um gelassener mit Stress umzugehen und nachhaltig Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten! Der angegebene Termin dient nur als Beispiel. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht ihnen Tobias Meyer zur Verfügung (meyer@vhs-bb.de).
Möchten Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern und selbstbewusst vor Publikum auftreten? Ob beruflich oder privat – ein überzeugender Auftritt ist oft entscheidend, um Ideen wirkungsvoll zu vermitteln und Menschen zu begeistern. In diesem individuell auf Sie abgestimmten Coaching trainieren wir die Kunst der gelungenen Präsentation und stärken Ihre persönliche Ausstrahlung. Inhalte des Coachings: - Aufbau und Struktur einer gelungenen Präsentation - Rhetorik und Ausdruck: Klar, prägnant und überzeugend sprechen - Umgang mit Lampenfieber und Nervosität - Einsatz von Körpersprache, Stimme und Medien - Individuelles Feedback und Tipps zur Verbesserung Ihre Vorteile: Individuell abgestimmte Inhalte und Übungen Praxisorientiertes Training mit persönlichem Feedback Flexible Terminvereinbarung Erleben Sie, wie Sie mit authentischem Auftreten und gezieltem Training Ihre Zuhörer*innen begeistern können. Dieses Einzelcoaching bringt Sie sicher und überzeugend auf die Bühne – wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen! Der angegebene Termin dient nur als Beispiel. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht ihnen Tobias Meyer zur Verfügung (meyer@vhs-bb.de).
Sie möchten das Textverarbeitungssystem Word face to face mit dem Kursleiter zusammen kennenlernen bzw. ihre vorhandenen Kenntnisse vertiefen und erweitern. Sie erhalten bei uns ihre individuelle Einzelschulung zum individuell vereinbarten Termin. Unser Dozent stellt sich dabei auf ihre Fragen und Wünsche ein. Bitte bringen sie ihren eigenen Laptop mit dem Betriebssystem Windows und Word mit. Auf Wunsch kann der Kurs auch gerne online stattfinden. Der angegebene Termin dient nur als Beispiel. Für weitere Infos und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Tobias Meyer: meyer@vhs-bb.de
Fällt es Ihnen schwer, den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten? Möchten Sie Ihre Arbeitszeit effektiver nutzen und gleichzeitig Stress reduzieren? In dieser individuellen Schulung lernen Sie bewährte Techniken und Strategien für ein strukturiertes Zeit- und Selbstmanagement kennen. Im persönlichen Austausch erarbeiten wir gemeinsam, wie Sie Prioritäten setzen, Zeitfresser identifizieren und effektive Routinen etablieren können. Ob für den beruflichen Alltag oder private Ziele – diese Schulung bietet Ihnen praxisorientierte Werkzeuge, um Ihre Zeit optimal zu nutzen und Ihre Produktivität nachhaltig zu steigern. Themenüberblick: Grundlagen des Zeitmanagements: - Ziele definieren und Prioritäten setzen (z. B. Eisenhower-Matrix) - Umgang mit Stress und Zeitdruck - Tipps zur Selbstorganisation (z. B. To-do-Listen, digitale Tools) - Vorteile der Einzelschulung: Individuelle Inhalte, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse: - Flexibilität bei Terminen und Schwerpunktsetzung - Praxisnahe Übungen und persönliches Feedback Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Zeit- und Selbstmanagement nachhaltig zu verbessern. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Struktur und Gelassenheit zu unterstützen! Der angegebene Termin dient nur als Beispiel. Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht ihnen Tobias Meyer zur Verfügung (meyer@vhs-bb.de).
In einer zunehmend vernetzten Welt wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind praktisch, vielseitig, aber auch anfällig für Sicherheitsrisiken. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Smartphones optimal nutzen, um sich vor Datenmissbrauch, ungewollten Zugriffen und Cyberangriffen zu schützen. Ob Passwörter, Datenschutz, App-Berechtigungen oder Updates – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät sicherer machen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit und erhalten Sie praktische Tipps, die Sie direkt umsetzen können. Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir erklären alles verständlich und anschaulich! Zur Anmeldung wenden Sie sich gerne direkt an Tobias Meyer, meyer@vhs-bb.de
In einer zunehmend vernetzten Welt wird der Schutz persönlicher Daten immer wichtiger. Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – sie sind praktisch, vielseitig, aber auch anfällig für Sicherheitsrisiken. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Smartphones optimal nutzen, um sich vor Datenmissbrauch, ungewollten Zugriffen und Cyberangriffen zu schützen. Ob Passwörter, Datenschutz, App-Berechtigungen oder Updates – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Gerät sicherer machen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit und erhalten Sie praktische Tipps, die Sie direkt umsetzen können. Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir erklären alles verständlich und anschaulich! Zur Anmeldung wenden Sie sich gerne direkt an Tobias Meyer, meyer@vhs-bb.de
Als vielfältiges Programm setzt dieser Kurs bei den Grundlagen an. Sie sehen, wie bereits in wenigen Schritten diverse Auswertungen und professionelle Diagramme erstellt werden. Außerdem, wie Sie mit Excel Daten sortieren und filtern. Bereits in diesem Seminar lernen Sie relative und absolute Zellbezüge kennen. Folgendes wird benötigt: Mikrophon und Lautsprecher intern oder Headset, Kamera (wenn das eigene Bild übertragen werden soll - aber nicht zwingend notwendig), Internetverbindung und das Office-Programm. Bitte achten Sie vor Beginn darauf, dass die Sicherheitseinstellungen nicht Mikrophon, Lautsprecher und eventuell Kamera blockieren.
Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse. Die benötigte Software (Bluefish, IrfanView, WinSCP, CM-Simple) ist frei verfügbar und kann aus dem Internet heruntergeladen werden. In diesem Kurs lernst du die wichtigsten HTML- und CSS-Befehlen und dir werden die grundlegenden Elemente und Strukturen der „Webseitensprache“ HTML vorgestellt. Anschließend zeigen wir dir, wie man durch Trennen von Inhalt und Layout Webseiten effizient erstellt und pflegt. Die dazugehörige Technik nennt sich CSS. Weiterhin behandeln wir, wie du zeitgemäße Webauftritte strukturierst und verwaltest. In mehreren Projekten kannst du die Techniken einüben. Die Kapitel "Bildbearbeitung", "Aspekte des Urheberrechts" und "Veröffentlichen von Webseiten" versetzen dich in die Lage, Internetauftritte technisch und rechtlich sicher im World Wide Web zu veröffentlichen. Zum Abschluss erfährst du, wie mithilfe eines Content-Management-Systems Webauftritte einfach und automatisiert erzeugt werden können.
Stoppen Sie das endlose Aufschieben und setzen Sie Ihre Ziele in die Tat um! In diesem Vortrag erhalten Sie die Werkzeuge, die Sie brauchen, um Ihr Leben proaktiv zu gestalten. Finden Sie heraus, was Sie wirklich erreichen möchten, laden Sie Ihre Ziele emotional auf und lösen Sie Probleme mit der bewährten DIN-A4-Methode. Lernen Sie, wie man sich produktive Routinen aneignen kann. Egal ob im Beruf oder Alltag - die Ansätze und Arbeitsblätter dieses Vortrags sind sofort umsetzbar und sparen Ihnen Energie und Zeit. Hier erhalten Sie Klarheit und einen klaren Fokus.
Sie erlernen anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben die Syntax und Programmierlogik der freien und plattformunabhängigen Programmiersprache Python kennen, so dass es Ihnen mit den hier erworbenen Kenntnissen leichter fällt, weiterführenden Seminaren zu folgen. Python ist oft die Coding-Sprache der Wahl für künstliche Intelligenz. Inhalt: Installation der Entwicklungsumgebung, Allgemeine Datentypen, Logische und arithmetische Operatoren, Eingaben durch Anwender, Programmablauf mit Bedingungen überprüfen, Daten ausgeben. Voraussetzung: Sicherer Umgang mit PC, Windows und Internet. Der Kurs wird online abgehalten. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang.
Pivot-Tabellen stellen ein weiteres Auswertungstool in Excel dar. Alternativ zu den herkömmlichen Auswertungen sind mit Pivot-Tabellen diverse weitere Auswertungen unter verschiedenen Blickwinkeln auf eine Tabelle möglich. Weitergehend wird noch erläutert, wie ergänzend zu den Pivot-Tabellen auch ein Pivot-Chart erstellt werden kann.
Android ist eine mobile Plattform und wurde maßgeblich von Google entwickelt. In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der Entwicklung von interaktiver Software mit dem App Inventor kennen. Der Kurs ist sehr gut geeignet für alle, die in die Welt der mobilen App-Entwicklung einsteigen möchten. Inhalt: Einführung und Umgang mit dem App Inventor, Block-Editor, Projekt erstellen, Einsatz von Objekten wie Buttons, Bildern, Eigenschaften kennenlernen, App ausführen. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit PC, Windows und Internet. Der Kurs wird online abgehalten. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit Internetzugang.
Hier wird es spezieller; Wenn-Funktionen stellen ein weiteres, wichtiges Auswertungstool von Excel dar. Mit den Verweisfunktionen analysieren Sie Listen und bereiten selbst komplexe Tabellenblätter anschaulich auf. Folgendes wird benötigt: Mikrophon und Lautsprecher intern oder Headset, Kamera (wenn das eigene Bild übertragen werden soll - aber nicht zwingend notwendig), Internetverbindung und das Office-Programm. Bitte achten Sie vor Beginn darauf, dass die Sicherheitseinstellungen nicht Mikrophon, Lautsprecher und eventuell Kamera blockieren.
Sie lernen, wie Sie mit Excel Ihre tägliche Arbeit mit Zahlen, Formeln, Berechnungen und Tabellen erleichtern. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Inhalte: - Grundlagen der Tabellenbearbeitung - Mit Formeln und Funktionen arbeiten - Diagramme und Sparklines erstellen und bearbeiten - Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten nutzen (z. B. bedingte Formatierung und benutzerdefinierte Zellformate) - Arbeitsmappen verwalten (z. B. Arbeitsmappen/Tabellenblätter schützen, Entwurfsversionen wiederherstellen) - Designs, Formatvorlagen und Excel-Vorlagen nutzen - Daten sortieren und filtern Die Zugangsdaten zum Zoom-Kursraum erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn.
MS Excel Pivot-Tabellen: Daten auswerten, analysieren und visualisieren! Sie arbeiten mit Excel und wollen Ihre beruflichen Kompetenzen erweitern? Dann lernen Sie den Umgang mit Pivot-Tabellen kennen. Pivot-Tabellen ermöglichen eine strukturierte und dynamische Auswertung großer Datenmengen. Sie können Daten nach verschiedenen Kriterien auswählen, zusammenfassen und miteinander in Beziehung setzen. Die Ergebnisse lassen sich grafisch mithilfe von Pivot-Charts, Datenschnitten und Zeitachsen darstellen. Sie sparen Zeit und erstellen verlässliche Analysen und Berichte. Der Workshop findet mit MS Excel 2024 statt. Der Kurs läuft über die Website "sichere-videokonferenz.de" Voraussetzungen: sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet grundlegende Kenntnisse in Excel aktuelles Windows- Betriebssystem MS Excel ab Version 2019
Scrum und Kanban sind die am meisten implementierten agilen Rahmenwerke im Projektmanagement in Unternehmen. Dieser Kurs bietet allen Interessierten einen kompakten Überblick und das notwendige Basiswissen für beide Frameworks zu Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten sowie deren konkreter Anwendung bzw. Prozesse. Inhalte: - Kurze Einführung in die Agilität - Einordnung in die agilen Rahmenwerke - Einführung in Kanban inkl. Übung - Einführung in Scrum inkl. Übung - Einsatz im skalierten Umfeld SAFe ®
Entdecken Sie die Zukunft des Social-Media-Marketings! In diesem fesselnden Vortrag tauchen wir ein in die Welt von Vizard.ai, dem KI-gestützten Werkzeug, das Ihre Videostrategie revolutionieren wird. Was erwartet Sie? - Live-Demonstration: Sehen Sie, wie ein einziges Video in mehrere fesselnde Reels verwandelt wird - Automatisierte Postings: Erfahren Sie, wie Vizard.ai Ihre Inhalte direkt auf verschiedene Social-Media-Plattformen verteilt - Zeitersparnis: Lernen Sie, wie Sie Stunden an Bearbeitungszeit einsparen können - KI-Magie enthüllt: Verstehen Sie die Technologie hinter der automatischen Videoanpassung - Praxistipps: Optimieren Sie Ihre Inhalte für maximale Reichweite und Engagement Egal ob Sie Influencer, Marketingprofi oder Unternehmer sind - dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand Ihre Social-Media-Präsenz maximieren können. Erleben Sie, wie Vizard.ai langweilige Produktionsabläufe in einen kreativen Spielplatz verwandelt! Zielgruppe: Content Creator, Social-Medie-Manager, Marketingexperten und alle, die Ihre Online-Präsenz effizient steigern möchten. Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse in Social-Media; Interesse an innovativen Marketing-Tools. Kursinfo: Dieser Kurs startet auch ab einem*r angemeldeten Teilnehmer*in
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und umfasst inzwischen viele unserer Lebensbereiche. ChatGPT ist so ein KI-Modell, das darauf ausgelegt ist, menschenähnliche Konversationen zu verstehen und zu generieren. Es kann auf eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der natürlichen Sprachverarbeitung angewendet werden, insbesondere in Bezug auf Textgenerierung und Verständnis von Benutzeranfragen. Im Workshop klären wir, wie ChatGPT funktioniert und effektiv in Geschäftsprozesse eingebunden werden kann. Zum anderen schauen wir uns noch weitere Alternativen im Bereich der KI-Chatbots an und die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, selbst eigene Fragen an ChatGPT zu stellen.
Welche Kanäle im Online-Marketing-Mix können Sie nutzen, um mit möglichst geringen Kosten viele potentielle Kund*innen auf Ihre Webseite zu bringen? In diesem Kurs erhalten Sie Tipps für die Suchmaschinenoptimierung, für die Werbung mit Google Ads sowie Social Media. Das Ziel ist passgenau für ihre Bedürfnisse mit möglichst geringem Aufwand einen möglichst hohen Ertrag zu erhalten. Voraussetzung: Grundlegende EDV-Erfahrung, Internet- und Browser-Kenntnisse