Unser Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan – er spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit, unser Immunsystem und sogar unser Wohlbefinden. In diesem Vortrag werfe ich mit Dir gemeinsam einen Blick darauf, was der Darm wirklich braucht um gesund zu bleiben und wie wir ihn mit der richtigen Ernährung gezielt unterstützen können. Von ballaststoffreichen Lebensmitteln über Pro- und Präbiotika bis hin zu typischen "Darm-Killern"? Wir decken Mythen auf und besprechen alle wichtigen Themen.Anmeldeschluss: 21.07.2025 - danach ist kein kostenfreier Rücktritt mehr möglich.Der Kurs findet über die Plattform Zoom statt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin per Email. Bitte loggen Sie sich ca.10-15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn ein.Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Tablet, Smartphone oder Computer mit einer guten Internetverbindung. Leyla Langauf ist Ernährungswissenschaftlerin und zertifizierte Ernährungsberaterin und vermittelt dir mit Expertise und Feingefühl alle Themen rund um die Ernährung.
Rückenfit ist eine Einheit zur Verbesserung der Rückengesundheit. Die meisten Übungen dienen der Vorbeugung oder Linderung der Rückenbeschwerden. Dieser Kurs besteht aus einigen Bausteinen und kombiniert Übungen zur Kräftigung der Rückenmuskulatur mit Dehnung und Entspannungsübungen, um Verspannungen und Schmerzen zu lindern. Im Kurs lernst du verschiedene Massagetechniken mit Faszienrolle und Tennis- Faszien Ball. Darüber hinaus werden Übungen für die Bauchmuskeln eingebaut um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Muskelgruppen im Körper zu erreichen. Der Kurs richtet sich an Personen jeden Alters und Fitnesslevels. Materialien: Matte, Tennisball, Faszienrolle, Handtuch oder Yogagurt Der Kurs wird online durchgeführt. Den Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung. Anmeldung erforderlich
Der Vortrag bietet einen alltagsnahen Einstieg, warum gesunde Ernährung, Bewegung und Gewohnheiten heute wichtiger sind denn je und versetzt Sie in die Lage, direkt erste Maßnahmen in Ihrem Alltag umzusetzen. Themen: Krafttraining als Basis (gesundheitliche Vorteile, Entkräftung typischer Mythen, Grundprinzipien eines einfachen Einstieges. Tipps zur Umsetzung im Alltag) Ernährung als Schlüssel (Grundlagen der Kalorienbilanz, Bedeutung von Eiweiß, praktische Ernährung im Alltag, beispielhafte Tagesstruktur für Mahlzeiten mit einfachen Rezeptideen) Gewohnheiten & Nachhaltigkeit (Motivation, Gewohnheiten, Aufbau von Routinen mit Praxisbeispielen) Austausch und Fragerunde Nils Thomas ist Online-Fitnesscoach.
In diesem Kompaktkurs bekommst du einen inspirierenden und praxisnahen Einblick in die Grundlagen ganzheitlicher Gesundheit. Lerne wie die drei Aspekte Ernährung, Bewegung und Mindset zusammenwirken und was du konkret tun kannst, um mehr Vitalität, Wohlbefinden und Ruhe in dein Leben zu bringen. Im Kurs erwarten dich unter anderem: - Impulse für eine gesunde und alltagstaugliche Ernährung - einfache Bewegungs- und Faszienübungen zur Förderung der Mobilität - Techniken für mehr Ruhe und einen besseren Umgang mit Stress - kleine Reflexionsübungen, die deine Selbstwahrnehmung stärken Alles was du brauchst ist Neugier und die Bereitschaft, dir selbst Gutes zu tun. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ideal ist das Angebot für Menschen, die erste Impulse für einen gesünderen Lebensstil suchen oder sich überlegen, im Anschluss tiefer in das Thema einzusteigen.
Die Meridian Klopftechnik hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine leicht erlernbare Methode, die körperliche Beschwerden und Blockaden auflösen kann. Jedes negative Gefühl, ob Schmerz oder Angst, löst im Körper Reaktionen aus, die oftmals zu Verspannungen führen. Diese Stauungen können durch eine gezielte Klopftechnik beseitigt werden. Auch der Atem wird integriert, da er eine wichtige Funktion in der Regulation des vegetativen Nervensystems hat. Die Meridiane (Energieleitbahnen) sollen so durchlässiger werden, damit die Lebensenergie wieder freier fließen kann. Die Klopftechnik wird erläutert und praktische Übungen werden vorgestellt.