Zum Hauptinhalt springen

Gesundheit

124 Kurse

Kurse nach Themen


Gönn Dir den Luxus, Dich und Deine Gesundheit an erste Stelle zu setzen. Entdecke effektive Entspannungs- und Stressbewältigungsmethoden, motivierende Fitnessprogramme und präventive Maßnahmen für Dich und Deinen Alltag. Die Integration bewusster Ernährung und die Pflege Deiner Psyche sind essenziell. Erlebe, wie alltagstaugliche Tipps und Ernährungspläne Deine Energie steigern und Dein Wohlbefinden verbessern. Es ist Zeit, einen Schritt zu einem gesünderen Ich zu machen. Kümmere Dich jetzt um Dich – für ein ausgeglichenes, gesundes Leben.

Loading...
Das Kreuz mit dem Kreuz - oder warum ihr "Rücken" vorne ist
Start: Mi. 22.10.2025 18:00
Gebühr: 15,00

„Rücken“ ist für viele Menschen ein endloses Thema, verbunden mit Schmerzen und Behandlungen, die wenig oder meist nur teilweisen Erfolg gebracht haben. Was aber, wenn die Lösung bzw. die Ursache für das Symptom an einer ganz anderen Stelle zu suchen ist? Hätten Sie gedacht, dass die Physik ihnen hilft, Ihre Rückenschmerzen loszuwerden? Erstaunlich was passiert, wenn Schulmedizin und Naturheilkunde zusammenarbeiten, indem Sie das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten um daraus dann gemeinsam eine nachhaltige Lösung zu entwickeln. Lassen Sie sich überraschen mit einer neuen Sichtweise auf die Biomechanik Ihres Körpers und interessanten Ansätzen für die Lösung ihres Rückenproblems.

Kursnummer M500006V
Vagusnerv Stimulationstraining für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente! (online)
Start: Mo. 27.10.2025 19:00
Gebühr: 18,00
für ein entspannteres Nervensystem und Glücksmomente! (online)

Wie schön fühlt es sich an, entspannt und mit Gelassenheit durch den Alltag zu gehen. Der Vagusnerv spielt hier eine große Rolle bei der Regulation des vegetativen Nervensystems, beeinflusst direkt körperliche und psychische Funktionen und sorgt für eine ausgewogene und dynamische Balance, z.B eine gute Verdauung, guten Schlaf und Nerven wie Drahtseile. Wer wünscht sich das nicht! Sie erfahren Wissenswertes zum Vagusnerv und erlernen mit viel Einfühlungsvermögen und Sensibilität, wohltuende Techniken und Berührungen zur Stärkung ihres vegetativen Nerven- und Körpersystems. Leichtigkeit und Geborgenheit eigenständig auslösen zu können, bedeutet Selbstwirksamkeit, Freiheit und Glück!

Kursnummer 252NH30180
Face Yoga Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem
Start: Mo. 27.10.2025 19:30
Gebühr: 30,00
Faltenreduzierung und Entspannung für das Nervensystem

Das Gesicht ist Sitz aller Emotionen, Gefühle und Eindrücke, die täglich auf uns herein prasseln und uns oft ganz unterbewusst vielseitig beeinflussen. In dieser wohltuenden Praxis entspannen wir unser gesamtes Körper- und Gefühlssystem durch sanfte Gesichtsmassagetechniken, die auch auf emotionaler und mentaler Ebene zur Entspannung beitragen und im besten Falle auch die Hautgesundheit verbessern. Dabei erforschen wir auch die Gefühlswelt unseres Körpers und den Sitz verschiedener Emotionen in den einzelnen Gesichtspartien, sodass diese Techniken jederzeit beliebig zur Entspannung eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ich führe Sie Schritt für Schritt durch die Kursstunden. Diese Praxis eignet sich besonders gut am Abend ca. 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Für diese Stunde brauchen Sie: etwas Creme oder Hautöl, falls die Haut sehr trocken ist, einen ruhigen und bequemen Platz für ca. 45 Minuten, ggf. ein Handtuch und vor allem Ihre Hände.

Kursnummer H243032
Online-Seminar: Der Yoga in der Frühzeit der Veden und der Upanishaden: Die sieben Prinzipien der indischen Philosophie Für fortgeschrittene Übende und Lehrende
Start: Sa. 01.11.2025 09:00
Gebühr: 162,00
Für fortgeschrittene Übende und Lehrende

Gibt es eigentlich so etwas wie eine geistige Mitte Indiens und des Yoga? Gibt es gemeinsame Grundlagen und Erkenntnisse der verschiedenen indischen Traditionen? Ja, es gibt sie! Schon in der Frühzeit des Veda und der Upanishaden haben sich die sogenannten »sieben Weisheiten« als gemeinsamer Kern der großen spirituellen Strömungen Indiens herausgebildet. - Wir wollen uns in diesem Seminar mit den »sieben Prinzipien« auseinandersetzen und im Dialog prüfen, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zur westlichen Philosophie- und Religionsgeschichte gibt. Christian Fuchs liegt hierbei besonders am Herzen, die Verbindung zwischen den (vermeintlich) alten Traditionen und unserem heutigen Alltag sichtbar werden zu lassen. Praktische Übungen aus dem Bereich Hatha-Yoga, Rezitation und Meditation ergänzen das Seminar.

Kursnummer 25H1022515
Raus aus der Zuckerfalle
Start: Di. 04.11.2025 19:00
Gebühr: 16,00

Mit Zucker werden viele negative Auswirkungen auf den Körper verbunden. Häufig heißt es „Zucker macht krank" - aber ist das wirklich so? In diesem Kurs soll gesamtheitlich auf das Thema Zucker eingegangen werden. Dabei sollen die unterschiedlichen Zuckerarten erklärt werden und welche Auswirkungen Zucker auf den Organismus hat. Doch wie kann versteckter Zucker in Lebensmitteln erkannt werden? Was für Alternativen für Zucker gibt es und wie sinnvoll sind diese? Abgerundet wird der Kurs durch Tipps für die Praxis, wie man den persönlichen Zuckerkonsum reduzieren kann.

Kursnummer C3006
Indoor-Power-Walk mit Baby (online)
Start: Mi. 05.11.2025 09:00
Gebühr: 29,00

Du möchtest wieder aktiv(er) und fit(ter) werden? Dann bist du hier genau richtig. Wir starten mit einem Warm-Up, danach folgt ein Power-Walk. Das bedeutet "laufen" auf der Stelle mit Richtungswechsel, Armeinsatz und verschiedenen Schrittkombinationen. Zum Abschluss gibt’s dann ein Cool Down. Dein Baby kann mit dabei sein. Ob in der Trage (vorausgesetzt es kann den Kopf halten) oder neugierig zuschauend ist es perfekt integriert. Gönn dir diese kleine Auszeit voller Bewegung und Spaß! Eine Teilnahme am Kurs ist auch ohne Baby möglich.

Kursnummer L302GES260
Online: Skigymnastik
Start: Mi. 05.11.2025 20:15
Gebühr: 59,00

In diesem Onlinekurs für Anfänger und Fortgeschrittene wird der ganze Körper (auch mit Gewichten) trainiert. Die Teilnehmenden verbessern ihre Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Koordination. Besondere Aufmerksamkeit bekommen die Bauch- und Rückenmuskulatur. Abgerundet wird jeder Kurs mit einer kleinen Entspannung. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, die Übungen können individuell angepasst werden. Um zu Hause auch an seine Grenzen zu kommen, wird vor dem Kursstart eine kleine Kursausstattung für den Zeitraum des Kurses gegen Pfand verliehen (Rubberband, Lacrosse-Ball, Langhantel, Blackroll). Diese kann nach der Anmeldung in der vhs abgeholt werden und muss bis zwei Wochen nach Kursende wieder abgegeben werden.

Kursnummer 252-30214O
Ganzheitlich gesund: dein Einstieg in ein vitales Leben Ein 4-wöchiger Onlinekurs für mehr Energie, Leichtigkeit und innere Balance
Start: Do. 06.11.2025 18:00
Gebühr: 38,00
Ein 4-wöchiger Onlinekurs für mehr Energie, Leichtigkeit und innere Balance

In diesem Kompaktkurs bekommst du einen inspirierenden und praxisnahen Einblick in die Grundlagen ganzheitlicher Gesundheit. Lerne wie die drei Aspekte Ernährung, Bewegung und Mindset zusammenwirken und was du konkret tun kannst, um mehr Vitalität, Wohlbefinden und Ruhe in dein Leben zu bringen. Im Kurs erwarten dich unter anderem: - Impulse für eine gesunde und alltagstaugliche Ernährung - einfache Bewegungs- und Faszienübungen zur Förderung der Mobilität - Techniken für mehr Ruhe und einen besseren Umgang mit Stress - kleine Reflexionsübungen, die deine Selbstwahrnehmung stärken Alles was du brauchst ist Neugier und die Bereitschaft, dir selbst Gutes zu tun. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ideal ist das Angebot für Menschen, die erste Impulse für einen gesünderen Lebensstil suchen oder sich überlegen, im Anschluss tiefer in das Thema einzusteigen.

Kursnummer 25H30009
Der Darm - mehr als nur ein Verdauungsorgan
Start: Sa. 08.11.2025 14:00
Gebühr: 9,00

„Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl“ – diesen Satz kennen wir alle. Doch was steckt wirklich dahinter? Ihr Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig – er ist ein echtes Multitalent. Er beeinflusst Ihr Immunsystem, Ihre Hormone, Ihre Haut und sogar Ihre Stimmung. Wussten Sie, dass etwa 80 % unseres Immunsystems im Darm sitzen? Oder dass dort der Großteil des Glückshormons Serotonin gebildet wird? In meinem Vortrag geht es darum, warum der Darm oft der Schlüssel ist – zu mehr Energie und mehr Wohlgefühl, und wie Sie ihn liebevoll unterstützen können. Denn ein gesunder Darm bedeutet oft mehr Lebensqualität.

Kursnummer M500001V
Power-Mama-Workout (online)
Start: Mo. 10.11.2025 19:00
Gebühr: 20,00

Gönn dir diese bewegte Auszeit für mehr Energie und Wohlbefinden! Bei diesem effektiven 30-minütigen Workout erwarten dich Elemente aus Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Es ist perfekt, wenn die Zeit knapp ist, du aber trotzdem fit bleiben oder werden möchtest.

Kursnummer L302GES250
Yoga und Pilates für Beckenboden und Wirbelsäule Stärkung und Mobilisierung
Start: Mi. 12.11.2025 18:30
Gebühr: 59,00
Stärkung und Mobilisierung

Der Beckenboden und die Wirbelsäule spielen eine große Rolle für unsere ganzheitliche Gesundheit und unser Wohlbefinden. Egal wie jung oder wie alt wir sind, egal womit wir täglich beschäftigt sind. Ob Sie Rückenschmerzen haben oder einfach nur fitter und flexibler werden möchten. Ob für Männer oder für Frauen, die gezielten Übungen werden Ihnen mehr Kraft, Flexibilität und Entspannung schenken. Ein kräftiger, stabiler Beckenboden und eine gesunde, flexible Wirbelsäule unterstützen den ganzen Körper mit mehr Stabilität, Mobilität und Gelassenheit. Der Kurs ist nicht nur für Frauen geeignet, die schwanger sind oder vor Kurzem ein Kind bekommen haben (frühestens ab der 8. Woche nach der Geburt nach Rücksprache mit Hebamme, Arzt oder Ärztin), sondern für alle Frauen und Männer, die lange am Computer sitzen, aber keine Rückenschmerzen haben möchten. Mit dem Kurs können Sie Ihre ganzheitliche Gesundheit verbessern. Die abwechslungsreichen Übungen mit einer kreativen Kombination aus dynamischem Pilates-Training und achtsamem, entspanntem Yoga machen uns Spaß und schenken uns mehr Kraft und mehr Vitalität für das Alltagsleben.

Kursnummer H244224
Faszienyoga
Start: Mi. 12.11.2025 20:00
Gebühr: 59,00

Sie sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch? Sie haben Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen? Sie möchten gelenkiger und beweglicher werden? Genau darum geht es in unserem Faszienyogakurs. Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes. Sie umhüllen alle Strukturen des Körpers und verbinden diese miteinander. Im Kurs lernen und üben Sie spezielle, abwechslungsreiche Yogaübungen in fließenden Bewegungen, die besonders auf die Faszien wirken. Die Übungen sind mit der Atmung in Achtsamkeit kombiniert. Sie können vorbeugend gegen Schmerzen wirken und auch Ihre Gelenkigkeit und Beweglichkeit zu verbessern. Die zahlreichen Dehn- und Spannungspositionen bewirken gesunde Faszien. Sie verbessern den Stressabbau und Ihre ganzheitliche Gesundheit, erhöhen Ihre Vitalität, Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer H243014
Vegane Ernährung - Mythen, Vorteile und Risiken (Online-Vortrag)
Start: Do. 13.11.2025 17:30
Gebühr: 9,00

In diesem kurzweiligen Vortrag werden einige klassische Vorurteile über die rein pflanzliche Ernährung auf wissenschaftlicher Basis beleuchtet und Vorteile den möglichen Risiken gegenübergestellt. Darüber hinaus werden die klassischen Fragen beantwortet, die immer wieder gestellt werden, z.B.: Woher bekomme ich mein Protein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Ist eine vegane Ernährung sinnvoll? Außerdem werden hilfreiche Tipps zur praktischen Umsetzung gegeben und Alternativen zu tierischen Produkten beim Kochen und Backen aufgezeigt.

Kursnummer M560004V
Wertschätzung statt Verschwendung – Lebensmittel bewusst nutzen Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen
Start: Mo. 17.11.2025 18:00
kostenlos
Rest(e)los glücklich – Kreativ kochen und nachhaltig genießen

Lebensmittel retten und dabei kreativ werden – wie das geht, zeigt Foodbloggerin Janka in dieser interaktiven Veranstaltung. Sie gibt praktische Tipps und Tricks zur Resteverwertung, stellt einfache Rezepte vor und kocht live mit den Teilnehmenden. Über den Chat können Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit smarter Einkaufsplanung, guter Vorratshaltung und einfachen Methoden zur Haltbarmachung Lebensmittelverschwendung im Alltag vermeiden können. Machen Sie mit und lassen Sie sich inspirieren! Janka lebt in Hamburg und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Kochen, Backen, Rezepte schreiben und Fotografieren sind ihre große Leidenschaft. Auf ihrem Foodblog Jankalicious verbindet sie kreative Rezepte mit dem Thema Nachhaltigkeit und setzt sich besonders für die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ein. Das Bloggen begleitet sie schon seit ihrer Kindheit, ihren Foodblog gründete sie 2018 nach ihrer Teilnahme an der "Küchenschlacht". Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“.

Kursnummer 25330707DU
Rückenstärkung und -mobilisierung durch Yoga und Wirbelsäulengymnastik
Start: Di. 18.11.2025 18:00
Gebühr: 50,00

Wenn Sie täglich viel am Computertisch sitzen oder sich nicht richtig bewegen, wird Ihr Rücken steif, müde und schmerzt irgendwann. Werden diese Verspannungen in Muskulatur und Bindegewebe nicht regelmäßig gelockert und flexibilisiert, so führt dies zu Symptomen von Rückenschmerzen oder zu Wirbelsäulenerkrankungen. Mit diesem Onlinekurs können Sie gemütlich von zu Hause aus oder sogar aus dem Urlaub Ihrem Rücken dabei helfen, beweglicher und kräftiger, sowie lockerer zu werden. Durch die Dehnung der Faszien und der Muskulatur, sowie durch die Mobilisierung der Wirbelsäule und der Gelenke im ganzen Körper, können sich Ihre Verspannungen in allen Schichten des Rückens und der Wirbelsäule lösen. Mit diesem Kurs zur Mobilisierung und Stärkung des Rückens helfen Sie Rückenschmerzen zu vermeiden und können nach der Yogastunde noch eine schöne Entspannung genießen.

Kursnummer H244254
Meditatives Yin Yoga für mehr Ruhe und Gelassenheit
Start: Di. 18.11.2025 19:30
Gebühr: 59,00

Ein geschäftiges Leben, eine geschäftige Arbeit, viele Verpflichtungen gegenüber Familie und Gesellschaft. Das ist für viele von uns eine alltägliche Situation. Ein bisschen Ruhe, ein bisschen Frieden und ein Abend, an dem Sie wieder ganz auf Ihren Körper hören können ... Ich möchte Sie einladen, den Raum des meditativen Yin Yoga direkt in Ihrem eigenen gemütlichen Zuhause zu betreten. Sie sind ganz bei Ihrem Körper in jeder Bewegung, ganz bei Ihrem Atem und ganz bei sich selbst in Frieden, Ruhe und Gelassenheit. Langsame Übungen, die so lange wie möglich gehalten werden, um eine tiefere Wirkung zu erzielen, helfen, den gestressten und beschäftigten Geist zu beruhigen und dem Körper Erholung zu ermöglichen.

Kursnummer H243074
Meditation und Achtsamkeit - Der Morgen als Kraftquelle
Start: Mi. 19.11.2025 07:00
Gebühr: 35,00

Den Morgen beginnen, Gedanken zur Ruhe bringen und bewusst in den Tag starten. Der Morgen ist der ideale Zeitpunkt um mit Meditation zu beginnen, da der Geist noch sehr in Ruhe ist. Im Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Meditation im Moment bleiben. Ruhig und gelassen beginnen sie den Tag und lassen Termine und Alltagsstress für kurze Zeit hinter sich. Einfache Übungen aus der Achtsamkeitspraxis ergänzen die Meditation und helfen die eigene Körperwahrnehmung zu schulen. Die Kursleiterin begleitet die Teilnehmenden Schritt für Schritt auf dem Weg zur Meditation und leitet einfache und praxisnahe Achtsamkeitsübungen an. Ein meditativer Start in den Tag auch für Anfänger und Wiedereinsteigerinnen. Die Kursleiterin ist Achtsamkeits- und Meditationstrainerin und ausgebildete Stimmtherapeutin. Das Angebot findet in einer Minigruppe (4-6 Teilnehmende) statt, das eine hohe Lernintensität sowie zahlreiche Sprechmöglichkeiten garantiert. Das Angebot findet online in der vhs.cloud, der Lehr- und Lernplattform des Deutschen Volkshochschulverbands statt. Nach Anmeldung legt die Volkshochschule einen Zugang mit allen Informationen an. Wer bereits einen Kurs in der vhs.cloud besucht hat, kann seine vorhandenen Zugangsdaten nutzen, um in die cloud zu gelangen. Technische Voraussetzungen für die Kursteilnahme sind eine stabile Internetverbindung des Teilnehmenden, Laptop/PC, Headset, Webcam.

Kursnummer 25330101B
Online-Workshop: Kleinunternehmer-Regelungen & Rentenversicherungspflicht Für Yogalehrende und andere selbstständig Unterrichtende
Start: Sa. 22.11.2025 14:00
Gebühr: 59,00
Für Yogalehrende und andere selbstständig Unterrichtende

Selbstständigkeit als Yogalehrer*in Viele wünschen sich, dem Unterrichten in ihrem Leben mehr Raum geben und letztlich davon leben zu können. Auf dem Weg in die Selbstständigkeit tauchen Themen auf wie Buchhaltung, Kalkulation, Absicherung, Steuern, Vertrieb, Marketing usw. Wir sehen uns gemeinsam an, welche Chancen und Risiken die Selbstständigkeit als Yogalehrer*in mit sich bringt und welche Aufgaben neben dem Unterrichten damit verbunden sind. Auch abhängig von der Form der Selbstständigkeit (Übungsleiter*in, Minijob, Kleinunternehmer*in, freiberuflich oder gewerblich usw.). Ziel ist es, dass jeder mit Struktur, Klarheit, Freude und Zufriedenheit der Tätigkeit als Yogalehrer*in und/oder Studioinhaber*in nachgehen kann. Zielgruppe: alle Yogalehrerenden, die haupt- oder nebenberuflich selbstständig tätig sein möchten bzw. es bereits sind Kleinunternehmer-Regelungen & Rentenversicherungspflicht für Yogalehrende »Rentenversicherungs-Pflicht? Ich bin doch selbstständig«- nun ja, das eine schließt das andere nicht aus - egal, ob nebenberuflich oder hauptberuflich. Du möchtest wissen, wie die Sachlage dazu ist und wie das abläuft mit den Beiträgen in die gesetzliche Rentenversicherung? Was hat das mit »Scheinselbstständigkeit« zu tun und was bedeutet überhaupt der Begriff? Dann bekommst Du hier Klarheit. Außerdem geht es um Voraussetzungen und Verpflichtungen innerhalb der Kleinunternehmer-Regelung. Was bin ich denn nun; freiberuflich oder gewerblich? Und unter welchen Bedingungen bin ich Kleinunternehmer/Kleingewerbe und was habe ich dann alles zu beachten? Wie läuft das mit der Umsatzsteuer? Was ist der Unterschied zu »Vorsteuer« und »Mehrwertsteuer«? Worauf muss ich achten bei der Rechnungsstellung? Und was passiert, wenn ich über die Umsatzgrenze komme? Diesen und mehr Fragen gehen wir auf den Grund. Dieser Online-Workshop (Übertragung via Zoom) eignet sich auch für Teilnehmende mit anderen unterrichtenden, selbstständigen Tätigkeiten. Es gibt Raum für die persönlichen Fragen der Teilnehmer*innen. Der Online-Workshop zu Yoga-Retreats & (Online-)Marketing für Yogalehrende mit Evelyn Schneider findet voraussichtlich 2026 erneut statt.

Kursnummer 25H1015211
Feldenkrais® - entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Bewegungen
Start: Mo. 24.11.2025 10:00
Gebühr: 50,10

Sie möchten sich wieder leichter bewegen können oder sich Ihre Beweglichkeit ein Leben lang erhalten? Fangen Sie jetzt damit an. Es ist nie zu früh Verspannungen und Abnutzungen vorzubeugen und nie zu spät zu lernen, dass Ihr Körper auch anders kann. Wieder gerne Spazieren, Wandern gehen, leicht Treppen steigen können, Fahrrad fahren, tanzen, Ihren Lieblingssport leicht und effektiv ausführen können, Ausdauer und Konzentration steigern, ungünstige Bewegungen erkennen und Alternativen erlernen, Körper und Geist anregen. Das Alles können Sie entspannt, meist im Liegen auf der Matte, mit Leichtigkeit und Freude üben und lernen, frei nach dem Motto von Moshé Feldenkrais: „Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht und das Leichte elegant machen.“ .

Kursnummer C3576A
Meridian Klopftechnik - EFT allgemein für "fast" alle Probleme des Alltags (online)
Start: Mi. 26.11.2025 19:00
Gebühr: 18,00

Die Meridian Klopftechnik hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ist eine leicht erlernbare Methode, die körperliche Beschwerden und Blockaden auflösen kann. Jedes negative Gefühl, ob Schmerz oder Angst, löst im Körper Reaktionen aus, die oftmals zu Verspannungen führen. Diese Stauungen können durch eine gezielte Klopftechnik beseitigt werden. Auch der Atem wird integriert, da er eine wichtige Funktion in der Regulation des vegetativen Nervensystems hat. Die Meridiane (Energieleitbahnen) sollen so durchlässiger werden, damit die Lebensenergie wieder freier fließen kann. Die Klopftechnik wird erläutert und praktische Übungen werden vorgestellt.

Kursnummer 252EL30320
Einführung in die ketogene vegetarische Ernährung - online
Start: Mi. 26.11.2025 20:00
Gebühr: 16,00

In diesem informativen Online-Vortrag erhalten Sie einen fundierten Einblick in die ketogene Ernährung. Sie erfahren, wie die ketogene Ernährung funktioniert, welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten kann, aber auch, worauf bei der Umsetzung zu achten ist. Ideal für alle, die ich für gesunde Ernährung, Gewichtsmanagement oder alternative Ernährungsformen interessieren

Kursnummer C3640
Online-Kurs: Mudras und meditatives Atmen -- Yoga mit den Fingern
Start: Fr. 28.11.2025 09:00
Gebühr: 83,00

Mudras und meditatives Atmen - Yoga mit den Fingern „Jede Mudra ist ein Akt der Liebe zu sich selbst, ein inneres Kraftschöpfen“ (Gertrud Hirschi). Mudras, das sind Gesten oder Fingerhaltungen aus dem Yoga. Sie sind einfach, wirkungsvoll und leicht im Alltag zu praktizieren. Mit Mudras können wir ohne große Vorkenntnisse viel erleben: Eine kleine Auszeit mit uns selbst: Mudras schenken uns intensive meditative Momente. Leichter entspannen oder zwischendurch Energie auftanken - Mudras helfen uns dabei. Zahlreiche körperliche oder seelische Beschwerden lassen sich lindern - wir erfahren mehr darüber, wie Mudras wirken und wie man sie übt. Durch die Atemübungen wird die positive Wirkung der Mudras verstärkt. Mudra-Yoga lässt sich praktisch überall üben. Daher ist es auch für Menschen geeignet, die körperliche Einschränkungen haben. Egal, ob wir uns mehr Gelassenheit, Ruhe und Fokus wünschen oder Kraft und Energie - in der wunderbaren Welt der Mudras ist für jeden etwas dabei.

Kursnummer 25H1065423
Gesund alt werden - Ernährung als Schlüssel für mehr Vitalität um Alter
Start: Di. 02.12.2025 19:00
Gebühr: 9,00
Ernährung als Schlüssel für mehr Vitalität um Alter

Im Alter verändert sich der Nährstoffbedarf und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Im Kurs „Gesund Alt Werden“ erfahren Sie, wie eine gezielte Ernährung Herz, Knochen, Gehirn und Blutzucker gesund hält und dabei hilft, Krankheiten vorzubeugen. Wir besprechen praktische Strategien und alltagstaugliche Tipps, um Ihre Ernährung optimal auf die Bedürfnisse im Alter anzupassen. Mit ausgewählten Lebensmitteln und bewährten Ernährungsgewohnheiten schaffen Sie die Basis für ein genussvolles, beschwerdefreies Leben.

Kursnummer M500002V
Online: Kundalini Yoga Energie wecken und innere Balance finden
Start: Do. 04.12.2025 07:30
Gebühr: 46,80
Energie wecken und innere Balance finden

Fühlst Du Dich oft müde, gestresst oder aus dem Gleichgewicht? Kundalini Yoga ist eine überraschend wirkungsvolle Methode, um neue Energie zu tanken, den Geist zu klären und tief bei Dir selbst anzukommen. Mit kraftvollen Übungen, Atemtechniken und Meditationen aktivieren wir die verborgene Energie im Körper – spürbar schon nach der ersten Stunde. Entdecke, was in Dir steckt – egal ob Du neu beginnst oder Deine Praxis vertiefen möchtest.

Kursnummer C3246A
Entspannung auf Knopfdruck - Der PMR Onlinekurs
Start: Mi. 31.12.2025 00:00
Gebühr: 99,00

Stress gehört zum Alltag – doch Entspannung sollte es auch. Während sich Anspannung ganz automatisch aufbaut, passiert Entspannung nicht von selbst. Oft bleibt unser Körper im Stressmodus gefangen – mit Folgen wie Schlafproblemen, Kopfschmerzen, Bluthochdruck oder anderen stressbedingten Beschwerden. Wie wäre es, eine Methode zu beherrschen, mit der du jederzeit auf Knopfdruck entspannen kannst? Mit Progressiver Muskelrelaxation (PMR) – einem der wirksamsten und wissenschaftlich belegten Entspannungsverfahren – lernst du, deinen Körper gezielt in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Darüber hinaus entwickelst du die Fähigkeit, deine eigene Stressreaktion bewusst zu regulieren, um selbst in herausfordernden Momenten gelassen zu bleiben. Dieser Kurs ist absolut alltagstauglich, da er online und flexibel aufgebaut ist. Durch die Kombination aus Videos und Audiodownloads kannst du entspannt in deinem eigenen Tempo trainieren – wann und wo es dir am besten passt. Das Beste daran? Da es sich um einen zertifizierten Präventionskurs handelt, übernimmt deine Krankenkasse bis zu 100 % der Kosten. Lass nicht länger zu, dass Stress dein Leben bestimmt. Begib dich mit uns auf eine 8-wöchige Reise, stärke deine Gesundheit und erlebe, wie gut es sich anfühlt, Entspannung jederzeit bewusst abrufen zu können. Kursportal zum Reinschnuppern: https://glueckwaerts.coachy.net/ zusätzlicher Live Q&A via Zoom

Kursnummer 252-32013
Hybrid: Durch Hatha Yoga (Yogasana®) stressfrei und entspannt dem Alltag begegnen
Start: Do. 08.01.2026 18:00
Gebühr: 145,00

Hatha Yoga ist die älteste Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die Körperwahrnehmung kann geschult und verfeinert werden, um ein gutes Gespür für die eigenen Bedürfnisse zu entwickeln. Yoga kann das Wohlbefinden steigern und helfen, mit Stress, Hektik, Überforderung, Verspannung und Haltungsfehlern konstruktiv umzugehen. Durch Körperübung, Atembeobachtung und Meditation wird ein Verständnis für gesundheitsbewusstes Handeln entwickelt. Im Kurs können Sie grundlegende gesundheitsförderliche Kompetenzen im Bewegungs- und Entspannungsbereich erwerben. Sie können erfahren, wie Sie durch angeleitete Entspannungs-, Dehnungs-und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Sie lernen Übungen für die Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beweglichkeit, Entspannung kennen, die Sie auch im (Berufs-)Alltag leicht anwenden können. Yogasana-Yoga zeichnet sich durch die Durchführung praktischer Übungen unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Blöcke, Gurte und Decken aus, die es uns ermöglichen, eine anatomisch korrekte Ausrichtung der Körperteile und Gelenke einzurichten. Auf diese Weise können Sie auch Haltungen üben, die ohne Hilfsmittel schwerfallen würden. Die Übungen können individuell für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene angepasst werden. Jeder Mensch kann Yoga üben, unabhängig von Alter und Kondition. Bitte so anziehen, dass es möglich ist, barfuß zu üben.

Kursnummer 252-30116B
Heilgymnastik - Sanftes Faszienstretching (online) Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden
Start: Mo. 12.01.2026 16:15
Gebühr: 45,00
Achtsamkeit, Atmung und Körperwahrnehmung für mehr Wohlbefinden

Der Kurs verbindet sanfte Dehnübungen, Achtsamkeit und Atemübungen zu einer wohltuenden Praxis, die Sie im Alltag unterstützen kann. Sie lernen, Ihren Körper bewusster wahrzunehmen, Stress abzubauen und mehr Leichtigkeit und Energie zu gewinnen. Gemeinsam üben wir achtsame Bewegungen, die Körperwahrnehmung fördern und Sie in den sogenannten Flow-Zustand bringen – ein Zustand, in dem alles im Einklang ist und Sie ganz im Moment sind. Die bewusste Atmung spielt dabei eine zentrale Rolle: Tiefe, bewusste Atemzüge helfen, Verspannungen zu lösen, Stress abzubauen und die Entspannung zu vertiefen. Dieser Kurs ist sehr gut kombinierbar mit dem Kurs „Beckenbodengymnastik“ mit der Kursnummer 252BS30203.

Kursnummer 252BS30166
Online-Workshop: Die stille Kraft in dir Sanfte Berührung für innere Balance und Wohlbefinden
Start: Mo. 12.01.2026 18:15
Gebühr: 42,00
Sanfte Berührung für innere Balance und Wohlbefinden

In diesem vierteiligen Workshop lernen Sie die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu kennen - einer jahrtausendealten Methode, bei der durch leichtes Auflegen der Hände der Energiefluss im Körper harmonisiert wird. Die Übungen sind einfach, beruhigend und lassen sich leicht im Alltag anwenden. Ideal zur Stressreduktion, zur Förderung der Selbstwahrnehmung und zum sanften Aufbau von innerer Ruhe und Kraft - ganz ohne Vorkenntnisse. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet, auch für Kinder und Jugendliche.

Kursnummer C3590
Qigong (online)
Start: Mo. 12.01.2026 19:30
Gebühr: 52,00

Qigong ist Meditation in Bewegung und hat eine sehr alte Tradition in China. Es besteht aus ruhigen, langsamen Bewegungen, die mit einem ruhigen und langsamen Atem koordiniert werden. Im Qigong wird darüber hinaus die Lebensenergie "Qi" so bewegt und geführt, dass es zu einer Zentrierung und Klärung des Geistes kommt. Ruhe und Gelassenheit stellen sich ein. Mit diesen wertvollen Übungen können Sie dem Alltagsstress begegnen und neue Kraft und Ruhe schöpfen.

Kursnummer L301GES451
Gesunder Rücken (online)
Start: Di. 13.01.2026 07:30
Gebühr: 65,00

Durch das Zusammenspiel von funktioneller Bewegung, Kräftigung, Rückenwahrnehmung und Übungen zur Optimierung der Körperelastizität verbessern Sie Ihr physisches und psychisches Wohlbefinden. Das Workout endet mit einer Stretching- und Entspannungseinheit. Dieser Kurs eignet sich für alle Altersstufen.

Kursnummer L302GES701
Beckenboden-Fitness Nicht nur für Frauen
Start: Mi. 14.01.2026 17:00
Gebühr: 30,00
Nicht nur für Frauen

Der Beckenraum beeinflusst die Haltung und Stützkraft, fördert Organtätigkeiten und kann durch Training gezielt angesprochen werden. Positive Auswirkungen eines trainierten Beckenbodens sind u. a. eine aufgerichtete Wirbelsäule, die Entlastung von Hüft- und Kniegelenken sowie des Schulter-/Nackenbereichs. Alltagsnahe Tipps und theoretische Anteile zum besseren Verständnis verbessern die Körperwahrnehmung.

Kursnummer Y312A061D
Guten Morgen Yoga (online)
Start: Do. 15.01.2026 07:30
Gebühr: 65,00

Der perfekte Einstieg in den Tag. Gönnen Sie sich noch vor der Arbeit und dem Alltagstrubel 60 Minuten nur für sich und starten Sie gelassen und gestärkt in ihren Tag. Die jahrtausendealte indische Lehre ist so beliebt wie nie zuvor. Kein Wunder, bietet sie doch intensive innere Ruhe und tiefe Ausgeglichenheit für Körper, Geist und Seele. Entspannungs-, Atem-, Konzentrations- und Bewegungsübungen verleihen neue Kräfte für Beruf und Freizeit. Und das Beste ist, dass man mit Yoga in jedem Alter und völlig ohne Vorkenntnisse beginnen kann.

Kursnummer L301GES251
Hybrid: Souverän mit Angst umgehen: Praktische Wege zu mehr Gelassenheit (VHS FDS)
Start: Di. 20.01.2026 19:00
Gebühr: 39,00

In diesem Kurs werden wertvolle Einblicke und praktische Strategien vermittelt, um Ängste und Unsicherheiten effektiv zu managen. Es gibt Raum für offenen Austausch und individuelle Fragen, damit das Gelernte direkt angewendet werden kann. Bist du bereit zu erfahren, wie du Ängste & Unsicherheiten in den Griff bekommen kannst? Teilnahme vor Ort bei der vhs Freudenstadt oder online dazu schalten. Beginne deine Reise zu mehr Gelassenheit und mentaler Stärke. HINWEIS: Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass du psychisch gesund bist oder aber eine Teilnahme von deinem Therapeuten befürwortet wird. Der Workshop stellt keine Therapie dar. Referentin: Nicole Ilijas, Dip. Kauffrau, Schwerpunkt Psychologie, Pferdegestützer MINDMIRROR®-Coach nach Franziska Müller  Dieser Kurs findet in Kooperation mit der VHS in Freudenstadt statt. Eine Anmeldung ist nur über die VHS Freudenstadt unter Kursnummer 30308FDHYB_V möglich.

Kursnummer 2523061015
Online-Kurs: Ich lache, du lachst, wir lachen
Start: Do. 22.01.2026 19:00
Gebühr: 66,00

Stress raus und positive Energie rein. In diesem Lachyoga-Kurs lachen wir einfach drauflos - ganz ohne Grund, aber mit großer Wirkung. Wissenschaftlich bewiesen: Lachen stärkt das Immunsystem, entspannt und macht glücklich. Erlebe die Magie des Lachens und lass dich anstecken! Jetzt anmelden. Ich freue mich sehr auf dein Lachen.
 Dieser Kurs wird über die Online-Plattform »Zoom« angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse, ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...) und eine Internetverbindung. Sie erhalten für den Kurs von uns eine Einladung per E-Mail für den Unterricht per »Zoom«.

Kursnummer 25H1507326
Craniosacrale Osteopathische Selbstentspannung (online) für Hochsensible Menschen
Start: Fr. 23.01.2026 19:00
Gebühr: 19,00
für Hochsensible Menschen

Osteopathische Selbstentspannung kann dazu beitragen, dass Körper-, Nerven-, Muskel- und Skelettsystem neu ausbalancieren können. Blockaden können sanft aufgelöst werden und faszinierende Bewegungsimpulse aus der modernen Faszienarbeit können zusätzlich für mehr Flexibilität und Wohlbefinden sorgen. Spezielle Übungen aktivieren auch den Vagusnerv, wodurch das gesamte vegetative Nervensystem positiv reguliert wird. Durch den achtsamen Umgang mit sich selbst wird das innere Gleichgewicht stabilisiert und Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen, allgemeine Verspannungen, Ängste, Schlaf- oder Verdauungsprobleme können leichter werden.

Kursnummer 252LA30185
Rückenstärkung und -mobilisierung durch Yoga und Wirbelsäulengymnastik
Start: Di. 27.01.2026 18:00
Gebühr: 50,00

Wenn Sie täglich viel am Computertisch sitzen oder sich nicht richtig bewegen, wird Ihr Rücken steif, müde und schmerzt irgendwann. Werden diese Verspannungen in Muskulatur und Bindegewebe nicht regelmäßig gelockert und flexibilisiert, so führt dies zu Symptomen von Rückenschmerzen oder zu Wirbelsäulenerkrankungen. Mit diesem Onlinekurs können Sie gemütlich von zu Hause aus oder sogar aus dem Urlaub Ihrem Rücken dabei helfen, beweglicher und kräftiger, sowie lockerer zu werden. Durch die Dehnung der Faszien und der Muskulatur, sowie durch die Mobilisierung der Wirbelsäule und der Gelenke im ganzen Körper, können sich Ihre Verspannungen in allen Schichten des Rückens und der Wirbelsäule lösen. Mit diesem Kurs zur Mobilisierung und Stärkung des Rückens helfen Sie Rückenschmerzen zu vermeiden und können nach der Yogastunde noch eine schöne Entspannung genießen.

Kursnummer H244256
Meditatives Yin Yoga für mehr Ruhe und Gelassenheit
Start: Di. 27.01.2026 19:30
Gebühr: 59,00

Ein geschäftiges Leben, eine geschäftige Arbeit, viele Verpflichtungen gegenüber Familie und Gesellschaft. Das ist für viele von uns eine alltägliche Situation. Ein bisschen Ruhe, ein bisschen Frieden und ein Abend, an dem Sie wieder ganz auf Ihren Körper hören können ... Ich möchte Sie einladen, den Raum des meditativen Yin Yoga direkt in Ihrem eigenen gemütlichen Zuhause zu betreten. Sie sind ganz bei Ihrem Körper in jeder Bewegung, ganz bei Ihrem Atem und ganz bei sich selbst in Frieden, Ruhe und Gelassenheit. Langsame Übungen, die so lange wie möglich gehalten werden, um eine tiefere Wirkung zu erzielen, helfen, den gestressten und beschäftigten Geist zu beruhigen und dem Körper Erholung zu ermöglichen.

Kursnummer H243076
Yoga und Pilates für Beckenboden und Wirbelsäule Stärkung und Mobilisierung
Start: Mi. 28.01.2026 18:30
Gebühr: 50,00
Stärkung und Mobilisierung

Der Beckenboden und die Wirbelsäule spielen eine große Rolle für unsere ganzheitliche Gesundheit und unser Wohlbefinden. Egal wie jung oder wie alt wir sind, egal womit wir täglich beschäftigt sind. Ob Sie Rückenschmerzen haben oder einfach nur fitter und flexibler werden möchten. Ob für Männer oder für Frauen, die gezielten Übungen werden Ihnen mehr Kraft, Flexibilität und Entspannung schenken. Ein kräftiger, stabiler Beckenboden und eine gesunde, flexible Wirbelsäule unterstützen den ganzen Körper mit mehr Stabilität, Mobilität und Gelassenheit. Der Kurs ist nicht nur für Frauen geeignet, die schwanger sind oder vor Kurzem ein Kind bekommen haben (frühestens ab der 8. Woche nach der Geburt nach Rücksprache mit Hebamme, Arzt oder Ärztin), sondern für alle Frauen und Männer, die lange am Computer sitzen, aber keine Rückenschmerzen haben möchten. Mit dem Kurs können Sie Ihre ganzheitliche Gesundheit verbessern. Die abwechslungsreichen Übungen mit einer kreativen Kombination aus dynamischem Pilates-Training und achtsamem, entspanntem Yoga machen uns Spaß und schenken uns mehr Kraft und mehr Vitalität für das Alltagsleben.

Kursnummer H244226
Faszienyoga
Start: Mi. 28.01.2026 20:00
Gebühr: 50,00

Sie sitzen von morgens bis abends am Schreibtisch? Sie haben Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen? Sie möchten gelenkiger und beweglicher werden? Genau darum geht es in unserem Faszienyogakurs. Faszien sind die Weichteilkomponenten des Bindegewebes. Sie umhüllen alle Strukturen des Körpers und verbinden diese miteinander. Im Kurs lernen und üben Sie spezielle, abwechslungsreiche Yogaübungen in fließenden Bewegungen, die besonders auf die Faszien wirken. Die Übungen sind mit der Atmung in Achtsamkeit kombiniert. Sie können vorbeugend gegen Schmerzen wirken und auch Ihre Gelenkigkeit und Beweglichkeit zu verbessern. Die zahlreichen Dehn- und Spannungspositionen bewirken gesunde Faszien. Sie verbessern den Stressabbau und Ihre ganzheitliche Gesundheit, erhöhen Ihre Vitalität, Ausstrahlung und Ihr Wohlbefinden.

Kursnummer H243016
Achtsame Kommunikation nach innen und außen. Wie geht das?
Start: Mo. 09.02.2026 18:30
Gebühr: 9,00

Ein Impulsvortrag mit Austausch und Interaktion, angelehnt an die gewaltfreie bzw. werteorientierte Kommunikation nach Marshall Rosenberg

Kursnummer M500007V
Loading...
16.07.25 18:44:21